• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Gesundheitssicherheit
  • Notfallapotheken

Notfallapotheken

Lead

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten stellen die Apotheken in allen Regionen einen Notfalldienst zur Verfügung. Im Notfall wenden Sie sich an den Notfalldienst gemäß untenstehenden Informationen.
Wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, wird ein Gebühr von Fr.50.- in Rechnung gestellt.

Die Freiburger Gesellschaft der Apothekerinnen und Apotheker (FAG) führt ihren neuen Bereitschaftsdienst ein. Er sichert den Zugang zu Medikamenten 24h/7 mit einer verständlicheren Organisation, abgestimmt auf dem gesamten Freiburger Gebiet. Dank der zentralisierten Hotline wird der Weg zum Erhalt Ihrer Medikamente vereinfacht.

Während der Pikettdienstzeiten (Nacht und Samstage) öffnen die Notfallapotheken Ihre Türen auf Anruf für jegliche dringende Situation. Ebenfalls als Notfall bezeichnet werden Bezüge von Medikamenten, dessen Rezept verspätet ausgestellt wurde und außerhalb der regulären Öffnungszeiten bezogen werden müssen. Außerhalb dieser Kondition wird eine Pauschale in der Höhe von Fr. 50.- für die ausnahmsweise Öffnung der Apotheke in Rechnung gestellt.

Mittels der Telefon Hotline 0800 146 000 (gratis Nummer) erhalten Sie Informationen zur aktuell geöffneten Notfallapotheke. Ebenfalls finden Sie die Informationen auf der Website des Staates Freiburg.

Die neue Hotline der Apotheken beinhaltet mehrere Auswahlziffern zu verschiedenen Hilfestellungen

Gesundheit und Notfall: Medizinische Notrufnummern

Gesundheit und Notfall : Medizinische Notrufnummern
  • Ausschluss bei übertragbaren Krankheiten in Krippen und Schulen
  • Ausserordentliche sanitäre Situationen
  • Bettwanzen
  • Bewältigung einer gesundheitlichen Krise
  • Friedhofreglement
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Gesundheitspolizei
  • Kantonales Führungsorgan (KFO)
  • Kopfläuse
  • Krätze
  • Tierseuchen
  • Unfälle mit Exposition gegenüber Blut oder anderen biologischen Flüssigkeiten (EBF)
  • Übertragbaren Krankheiten
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonsarztamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonsarztamt

Letzte Änderung: 04.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche