• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Gleichstellung im Erwerbsleben
  • Gleichstellung in der Kantonsverwaltung
  • Plan für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonale Verwaltung (PGKV)
  • Gleichstellung im Erwerbsleben

PGKV – Vision und Strategie

Lead

Der Staat Freiburg hat sich eine Vision und eine Strategie für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonalen Verwaltung gegeben.

Vision

Mit Hilfe seiner Strategie für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonalen Verwaltung setzt sich der Staat Freiburg dafür ein, die folgenden vier übergeordneten Ziele zu erreichen:

  • Eine ausgewogenere Vertretung von Frau und Mann im mittleren und oberen Kader.
  • Eine ausgewogenere Vertretung von Frau und Mann in der Gesamtheit der Funktionen.
  • Eine ausgewogenere Vertretung von Frau und Mann in allen Kommissionen, Verwaltungsräten sowie Einrichtungen und Stiftungen in Verbindung mit dem Staat.
  • Im Bereich Chancengleichheit von Frau und Mann und Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf ein beispielhafter Arbeitgeber sein.

Indem er dies tut, ist der Staat Freiburg in der Lage, gut ausgebildetes Personal zu finden und zu halten. Dies unterstützt die Qualität und die gute Funktionsweise seiner Dienstleistungen.

Strategische Ziele

Die Strategie für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonalen Verwaltung unterteilt sich in fünf strategische Ziele, die die folgenden Bereiche betreffen:

  • Anstellungs- und Karrierepolitik
  • Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann in mittleren und oberen bzw. obersten Kaderpositionen
  • Bessere Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf

Strategisches Ziel Nr. 1

"Der Staat Freiburg evaluiert die Standardprozesse für Rekrutierung, Anstellung und Karriere hinsichtlich der Gleichstellung der Geschlechter und optimiert diese im Bedarfsfall."

Strategisches Ziel Nr. 2

"Um eine ausgewogene Vertretung von Frau und Mann in den mittleren, oberen und obersten Kaderpositionen schrittweise zu erreichen, legt jede Direktion in diesem Bereich statistische Ziele fest und leitet daraus spezifische Massnahmen - ausgenommen sind Quotenregelungen - zur Zielerreichung ab."

Strategisches Ziel Nr. 3

"Der Staat Freiburg integriert die Gleichstellungsthematik in sein Nachwuchsförderprogramm."

Strategisches Ziel Nr. 4

"Der Staat Freiburg leistet seinen Kadermitarbeitenden konkrete Unterstützung für Anwendung von flexiblen Arbeitszeitmodellen."

Strategisches Ziel Nr. 5

"Der Staat Freiburg unterstützt seine Mitarbeitenden bei der Verbesserung der Vereinbarkeit von familiären/privaten Verpflichtungen und der Entwicklung ihrer beruflichen Karrieren."

Die Erreichung der strategischen Ziele unterliegt der folgenden Rahmenbedingung

"Der Staat Freiburg evaluiert periodisch die Umsetzung der strategischen Ziele und kommuniziert erreichte Fortschritte. Er passt seine Strategie und die entsprechenden Massnahmen hinsichtlich einer kontinuierlichen Optimierung der Chancengleichheit und der Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf an."

Dokumente

  • PGKV Vision und Strategie (PDF, 728.98k)
  • Medienmitteilung Strategie PGKV 14.06.2012 (PDF, 77.86k)
Hauptbild
PGKV
PGKV © Stephan Schmitz - Stephan Schmitz
  • Bilanz der Legislaturperiode 2017-2021
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
Direktionen / zugehörige Ämter

Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Letzte Änderung: 21.06.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: