• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Gleichstellung im Erwerbsleben
  • Gleichstellung in der Kantonsverwaltung
  • Plan für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonale Verwaltung (PGKV)
  • Gleichstellung im Erwerbsleben

Flexible Arbeitsmodelle beim Staat Freiburg

Lead

Der Staat Freiburg ist mit einem Rechtsrahmen für das Personal ausgestattet, der verschiedene flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen ermöglicht.

Mit der neuen Personalpolitik des Staates Freiburg und der Revision 2021 der Personalgesetzgebung (StPG und StPR) werden neue und flexible Arbeitsformen weiter gefördert. 

Sie finden hier Informationen, Richtlinien und Formulare zum Thema:

  • Mobile Arbeit
  • Teilzeitarbeit und Job/Topsharing
  • Die ausführlichen Bestimmungen zum Arbeitszeitreglement und zur Flexibilisierung

Entsprechend der neuen Personalpolitik des Staates Freiburg werden laufend neue Aktionen, Aktualisierungen und regulatorischen Veränderungen umgesetzt. 

Flexibilisierung und Vereinbarkeit

Im Rahmen des Plans für die Gleichstellung von Frau und Mann in der kantonalen Verwaltung (PGKV) ist die Flexibilisierung der Arbeits(zeit) ein wichtiges Thema. Das Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen (GFB) hat daher allgemeine Informationen zu verschiedenen flexiblen Arbeitszeitmodellen zusammen gestellt und deren Zusammenhang mit Gleichstellung und Vereinbarkeit hervorgehoben. Sie finden dort Ratschläge zur Einführung und Nutzung solcher Arbeitszeitmodelle und weiterführende Links.

Für die detaillierte Anwendung in Bezug auf den Staat Freiburg beziehen Sie sich bitte auf die  im ersten Paragraphen genannten Rechtsgrundlagen.

Blocs (Site Studio)

Rotkäppchen – Kinderhütedienst in Notsituationen

Ihr Kind ist krank und Sie müssen arbeiten?
Der Staat Freiburg bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Notfallkinderbetreuung zu Hause für ihre kranken oder verunfallten Kinder an.

Rotkäppchen
Hauptbild
Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit Beruf- und Privatleben: eine Frage des Gleichgewichts verschiedener Tätigkeiten (Beruf - Familie - Freizeit)
Flexible Arbeitszeitmodelle - verschiedene Tätigkeiten kombinieren © Tous droits reservés - Stephan Schmitz
  • Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg
  • Der Staat als Arbeitgeber
  • Internes Kursangebot
  • Lohn und Lohnskala
Direktionen / zugehörige Ämter

Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Letzte Änderung: 25.02.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: