Der Staatsrat nimmt Kenntnis von der Promulgierung des Gesetzes vom 18.12.2024 über den Bevölkerungsschutz (BevSG) und legt das Inkrafttreten auf den 1. Juli 2025 fest.
Er verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:
- die Antwort auf das Postulat Altermatt Bernhard - Regionale Verteilung der Investitionen und Möglichkeiten, um das Gleichgewicht zwischen den Regionen zu stärken;
- die Antwort auf das Postulat Jaquier Armand / Emonet Gaétan - Für Dienstleistungen für die Bevölkerung, die über den gesamten Kanton verteilt sind, und ein gesundes wirtschaftliches Gleichgewicht zwischen den Regionen;
- die Antwort auf die Motion Bonny David / Aebischer Eliane - Eine gesetzliche Grundlage, um der Freiburger Bevölkerung zu helfen, den drastischen Anstieg der Strompreise zu bewältigen!;
- die Antwort auf die Anfrage Barras Eric / Gaillard Bertrand - Gefahren im Wald: wer übernimmt die Verantwortung?;
- die Antwort auf die Motion Esseiva Catherine / Michellod Savio - Wasserfassungen: Massnahmen aktivieren, entwickeln und priorisieren, um unsere Wasserressourcen zu sichern; denn «Wasser ist Leben»!;
- die Antwort auf die Anfrage Esseiva Catherine / Michellod Savio - Welche zusätzlichen Massnahmen bei Wasser- und/oder Strommangel?;
- Antwort auf die Anfrage Dorthe Sébastien / Thévoz Ivan - Wie werden Zwangsmassnahmen in den Pflegeheimen des Kantons Freiburg angewandt?.
Er erlässt die Verordnung über die Politikfinanzierung (PolFiV).
Er genehmigt die Vernehmlassung zum Entwurf des Klimareglements (KlimR).
Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.