• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 19. September 2023

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 19. September 2023

20 September 2023 - 10H15 Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Der Staatsrat verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:

  • den Dekretsentwurf über die Eröffnung eines Zusatzkredits im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens;
  • den Gesetzesentwurf über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über die Digitalisierung des Gesundheitswesens;
  • die Antwort auf die Anfrage Zermatten Estelle / Bapst Pierre-Alain - Elektronisches Patientendossier (EPD), wo stehen wir?;
  • die Antwort auf die Anfrage Schwander Susanne / Kaltenrieder André - Reglementierung zur Ausübung des Architekten- und Raumplanungsberufs (Art. 8 RPBG);
  • die Antwort auf die Anfrage Zurich Simon / Vuilleumier Julien - Aufteilung der Schülerinnen und Schüler in der Stadt Freiburg mit variabler Geometrie?;
  • die Antwort auf die Anfrage Kolly Nicolas / Brodard Claude - Schule des Burgquartiers und der Neustadt, Missstände;
  • den Dekretsentwurf über die Gültigkeit der Verfassungsinitiative «Für die Erhaltung des Greyerzersees und seiner Ufer».

 

Er bestätigt die Zusammensetzung der kantonalen Kommission für Brandbekämpfung und Hilfeleistungen.

 

Er ernennt je ein neues Mitglied:

  • der beratenden Kommission im Bereich der Prostitution;
  • der beratenden Raumplanungskommission;
  • der Kommission für schulische Betreuung und Integration der Kinder von Migrantinnen und Migranten;
  • der Kommission der Pädagogischen Hochschule Freiburg HEP|PH FR;
  • des Stiftungsrats der Stiftung Schloss Greyerz.

 

Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektoberleitungen (COPIL).
Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.

Hauptbild
FR.ch
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Die sieben Direktionen der Freiburger Regierung und deren Staatsräte und Staatsrätinnen
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 20.09.2023 - 10h18

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 26. September 2023

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 12. September 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: