• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Neue Chefin des Personalamts des Staates

Neue Chefin des Personalamts des Staates

  • Medienmitteilung

An seiner Sitzung vom 6. März 2018 hat der Staatsrat Gabrielle Merz Turkmani zur Chefin des Amts für Personal und Organisation (POA) des Staates Freiburg ernannt. Die gegenwärtige Vizedirektorin des Eidgenössischen Personalamts (EPA) ist unter 62 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt worden. Sie tritt ihr Amt am 1. August 2018 an.

Veröffentlicht am 09. März 2018 - 10h15

Gabrielle Merz Turkmani, Jahrgang 1961, ist seit 2010 Vizedirektorin des Eidgenössischen Personalamts (EPA) und als solche Leiterin des Ausbildungszentrums der Bundesverwaltung (AZB) und seit 2016 auch Leiterin der Grundlagenentwicklung. Von 2007 bis 2009 arbeitete sie ebenfalls im EPA als Verantwortliche im Bereich Personalentwicklung, nachdem sie vorher von 1995 bis 1999 als Abteilungsleiterin beim damaligen Bundesamt für Flüchtlinge tätig war.

Gabrielle Merz Turkmani ist im Besitz eines EMBA in Betriebswirtschaft und Finanzmanagement. Dank ihrer fundierten Berufserfahrung in der Bundesvewaltung bringt sie als Spezialistin in HR und Personalmanagement mit einem Master of Public Administration der IDHEAP in Lausanne alle Voraussetzungen mit, um die Herausforderungen des Personalmanagements beim Staat Freiburg zu meistern. Sie tritt am 1. August 2018 die Nachfolge von Markus Hayoz an, der sich nach 30 Jahren im Staatsdienst an der Spitze des POA vorzeitig pensionieren lässt.

Das POA berät den Staatsrat, die Direktionen und Anstalten in personalpolitischen Belangen und Personalmanagementfragen und unterbreitet ihnen entsprechende Vorschläge. Es sorgt für die einheitliche Anwendung der Gesetzgebung für das Staatspersonal in Einhaltung der Grundsätze von Gesetzmässigkeit und Gleichbehandlung.Das POA kümmert sich sich ausserdem um die Verwaltung der Gehaltszahlungsdossiers von rund 15 500 Angestellten (mehr als 9500 Vollzeitäquivalente) mit einem jährlichen Gehaltsbudget von über einer Milliarde Franken.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 09.03.2018 - 10h15

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 13. März 2018

Weiter

Bern und Freiburg sprechen über gemeinsame Herausforderungen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: