• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Erster Freiburger zum Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewählt

Erster Freiburger zum Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewählt

Alain Chablais wurde zum Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewählt. Der Staatsrat gratuliert ihm ganz herzlich dazu.

Veröffentlicht am 18. April 2024 - 17h19

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat soeben den Freiburger Alain Chablais zum Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg gewählt. Er ist der erste Freiburger, der dieses hohe Amt in der Justiz bekleidet. Der Staatsrat drückt seine 
Glückwünsche aus und wünscht Alain Chablais viel Erfolg bei der Erfüllung seiner künftigen Aufgaben.  

Alain Chablais ist 54 Jahre alt und hat an der Universität Freiburg einen Doktortitel in Rechtswissenschaften erworben. Derzeit arbeitet er als Vertreter der Schweizer Regierung im Lenkungsausschuss des EGMR. Er wird seine neunjährige Amtszeit in Strassburg am 1. September antreten. 

Hauptbild
Strafjustiz
Strafjustiz © skycinema/123rf.com
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 19.04.2024 - 07h41

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 23. April 2024

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 16. April 2024

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: