• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Der Staatsrat gibt die Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse in die Vernehmlassung

Der Staatsrat gibt die Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse in die Vernehmlassung

  • Medienmitteilung

Der Staatsrat leistet der Motion des Grossen Rates zu einem freien und kostenlosen Zugang zum Amtsblatt im Internet Folge und gibt den Entwurf der Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse in die Vernehmlassung.

Veröffentlicht am 15. Februar 2023 - 09h59 Archiviert

Mit dem Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse (VEG) wird der Motion 2021-GC-116 von Grossrat Nicolas Kolly und Grossrätin Eliane Aebischer Folge gegeben; sie forderten einen kostenlosen und freien Zugang für alle zum Amtsblatt (ABl) im Internet.

Der Staatsrat berücksichtigt die verschiedenen Wortmeldungen während der Debatte über die Motion im Grossen Rat und ändert die Bestimmungen, welche die Veröffentlichung des ABl in gedruckter Form regeln, nicht. Deshalb wird mit dem Entwurf zur Änderung des VEG die kostenlose Online-Version eingeführt, während das gedruckte Format wie bisher beibehalten wird. Das entgeltliche Abonnement der gedruckten Version bleibt.

Mit dem Vernehmlassungsentwurf werden auch Vereinfachungen und Verbesserungen von Verwaltungsprozessen im Zusammenhang mit der digitalen Verwaltung angestrebt. Daher wird darin vorgeschlagen, die Amtliche Sammlung des Kantons Freiburg (ASF) zum einzig massgebenden Medium für die Veröffentlichung neuer Erlasse und von Informationen über deren formale Gültigkeit zu machen. Diese Informationen werden also nicht mehr noch zusätzlich im ABl veröffentlicht.

Schliesslich nutzt der Staatsrat den Entwurf der Revision des VEG auch dazu, um einige Klarstellungen zu einigen Nebenaspekten der Veröffentlichung von Erlassen vorzunehmen und eine bessere Kohärenz des VEG zu gewährleisten.

Documents liés

  • Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse (Amtsblatt) PDF, 158.07k
  • Botschaft zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse PDF, 187.91k
  • An die betroffenen Behörden und Organisationen - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse (Amtsblatt) DOCX, 110.86k
  • Liste der Vernehmlassungsadressaten - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse (Amtsblatt) DOCX, 112.39k
Hauptbild
Amtsblatt des Kantons Freiburg ABl
Amtsblatt des Kantons Freiburg ABl © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 27.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 14. Februar 2023

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 6. Februar 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche