• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Der Freiburger Staatsrat legt seinen neu gestalteten Tätigkeitsbericht vor

Der Freiburger Staatsrat legt seinen neu gestalteten Tätigkeitsbericht vor

  • Medienmitteilung

Der Tätigkeitsbericht 2022 des Freiburger Staatsrats kann ab sofort unter www.fr.ch/sr heruntergeladen werden. Mit einem Umfang von 100 Seiten (statt 500 wie in den Vorjahren) bietet die neue Ausgabe kompaktere Informationen über die Tätigkeit des Staates. In ihr kann die Umsetzung des Regierungsprogramms gezielter nachverfolgt werden.

Veröffentlicht am 17. März 2023 - 10h00 Archiviert

Tätigkeitsbericht des Staatsrats

Die Regierung hat beschlossen, das Konzept der Erstellung und Veröffentlichung zu überarbeiten, um einen besseren Überblick zu ermöglichen und kompaktere und gezieltere Informationen über die Tätigkeit des Staates zu liefern.

So wird der Jahresbericht von einem Umfang von über 500 Seiten, die auf die einzelnen Direktionen aufgeteilt waren, zu einem einzigen Dokument mit etwa 100 Seiten. Auf der Grundlage eines gemeinsamen Inhaltsverzeichnisses wurden die Direktionen und die Staatskanzlei veranlasst, die Informationen auf die wesentlichen Elemente ihrer Tätigkeiten und derjenigen ihrer Ämter zu konzentrieren. Tabellen und Kennzahlen tragen ebenfalls dazu bei, eine zusammenfassende Sicht der geleisteten Arbeit, die deren Entwicklung wiedergibt, zu vermitteln. Die neue Form nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung im Allgemeinen und der Website des Staates im Besonderen und verweist auf diese Website, die viele zusätzliche Informationen bietet.

Das neue Dokument ermöglicht eine gezieltere Nachverfolgung der Umsetzung des Regierungsprogramms als bisher. So wird es möglich sein, Jahr für Jahr den Fortschritt der Arbeiten, die vom Staatsrat für die laufende Legislaturperiode angekündigt wurden, festzustellen.

Der Tätigkeitsbericht des Staatsrats ist in erster Linie für den Grossen Rat bestimmt, genauer gesagt für dessen Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGK), die ihn zusammen mit der Staatsrechnung prüft und die im Vorfeld der Änderungen angehört wurde. Diese neue Vorgehensweise erforderte eine grundlegende Umgestaltung des Verfahrens zur Erstellung des Jahresberichts. Nach dieser ersten Ausgabe nach dem neuen Konzept wird eine Bilanz gezogen.

Alle Dokumente stehen nun in beiden Amtssprachen auf der Website fr.ch/sr zur Verfügung.

Hauptbild
Tätigkeitsbericht Staatsrat 2022
Tätigkeitsbericht Staatsrat 2022 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 27.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 20. März 2023

Weiter

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 14. März 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: