• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • COVID-19: Die freiburgischen Lebensmittelgeschäfte kehrten am 20. April wieder zu den üblichen Ladenöffnungszeiten zurück.

COVID-19: Die freiburgischen Lebensmittelgeschäfte kehrten am 20. April wieder zu den üblichen Ladenöffnungszeiten zurück.

  • Medienmitteilung

Seit dem 20. März 2020 konnten die Lebensmittelgeschäfts ausnahmsweise von Montag bis Samstag von 6 bis 20 Uhr geöffnet sein. Diese vorübergehende Massnahme ist seit dem 20. April 2020 nicht mehr in Kraft.

Veröffentlicht am 19. März 2020 - 19h22

Um die Gefahr der Übertragung des Coronavirus (COVID-19) zu vermindern und dieses zu bekämpfen durften die Geschäfte im Kanton Freiburg, die Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs verkaufen, von 6 bis 20 Uhr geöffnet sein. Diese Massnahme, die am 20. März 2020 mit einer Verordnung des Staatsrates in Kraft getreten ist, wurde beschlossen, um die Kundenströme besser zu verteilen. Sie galt von Montag bis Samstag, mit Ausnahme der Feiertage.

Diese befristete und verlängerbare Massnahme lief bis zum 19. April 2020. Von der Möglichkeit der Verlängerung wurde nicht Gebrauch gemacht. Ab dem 20. April 2020 wird die Verlängerung der Öffnungszeiten aufgehoben, und die betroffenen Geschäfte kehren zu ihren normalen Öffnungszeiten zurück.  

Hauptbild
Covid-19-Logo des Staates Freiburg
Covid 19 © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 24.05.2022 - 15h16

Teilen auf:
Zurück

Neue Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus

Weiter

COVID-19: im Kanton Freiburg ist ein erster Todesfall zu beklagen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche