• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • News
  • Kantonales Volksinitiativbegehren «Sauvez les Laviaux»

Kantonales Volksinitiativbegehren «Sauvez les Laviaux»

  • Medienmitteilung

Das kantonale Volksinitiativbegehren «Sauvez les Laviaux», das mit 9 378 Unterschriften versehen ist, wurde heute Morgen bei der Staatskanzlei eingereicht.

Veröffentlicht am 14. Dezember 2022 - 13h08 Archiviert

Die Staatskanzlei hat heute Morgen vom Initiativkomitee «Sauvez les Laviaux» Bogen mit 9 378 Unterschriften zur Unterstützung dieser Initiative entgegengenommen. Die Bogen wurden innert der gesetzlichen Frist, die heute, 14. Dezember 2022, abläuft (Art. 115 des Gesetzes über die Ausübung der politischen Rechte (PRG)), eingereicht.

Die Zahl der gültigen Unterschriften und die Feststellung über das Zustandekommen der Initiative werden im Amtsblatt veröffentlicht.

Das Initiativkomitee besteht aus den folgenden Personen, die mit den Beziehungen zu den Behör-den beauftragt und berechtigt sind, die Initiative zurückzuziehen: Jean-Pierre Macherel,1630 Bulle (Präsident); Jérome Ecoffey, 1652 Villarbeney; Daniel Savary, 1644 Avry-devant-Pont; Latifa Macherel lgili, 1630 Bulle; Jean-Claude Gobet, 1638 Morlon.

Hauptbild
Kantonales Volksinitiativbegehren «Sauvez les Laviaux»
Kantonales Volksinitiativbegehren «Sauvez les Laviaux» © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles über die politischen Rechte
  • Beglaubigungen und Apostillen
  • Corporate Design
  • Information und Transparenz der Tätigkeiten des Staates
  • Publikationen der Staatskanzlei
contenus associés

Herausgegeben von Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 28.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

Zusätzliche Mittel für die elektronische Verfügbarkeit von Leistungen der Gemeinden

Weiter

Petition zur Erhöhung der Löhne und Renten um 4 % per 1. Januar 2023

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: