• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • News
  • Einreichung des Referendumsbegehrens gegen das Gesetz über die Umsetzung der Steuerreform – Steuervorlage 17 (SV17)

Einreichung des Referendumsbegehrens gegen das Gesetz über die Umsetzung der Steuerreform – Steuervorlage 17 (SV17)

  • Medienmitteilung

Die Staatskanzlei nahm heute Nachmittag vom Referendumskomitee gegen das Gesetz vom 13. Dezember 2018 über die Umsetzung der Steuerreform – Steuervorlage 17 (SV17) Listen mit 7096 Unterschriften zur Unterstützung des Referendumsbegehrens entgegen, mit dem verlangt wird, dass dieses Gesetz dem Volk zur Abstimmung unterbreitet wird.

Veröffentlicht am 28. März 2019 - 17h07

Diese Listen wurden innert der gesetzlichen Frist, die heute, 28. März 2019, abläuft, eingereicht (Art. 130 des Gesetzes vom 6. April 2001 über die Ausübung der politischen Rechte (PRG)).

Die Zahl der gültigen Unterschriften und die Feststellung über das Zustandekommen des Referendumsbegehrens werden im Amtsblatt veröffentlicht.

Der Staatsrat hat beschlossen, dass, falls das Referendumsbegehren zustande kommt, die Abstimmung über dieses Gesetz am 30. Juni 2019 stattfindet.

Chronologisches Verzeichnis der eingereichten Referenden
Hauptbild
Einreichen des Referendumsbegehrens gegen das Gesetz über die Umsetzung der Steuerreform – Steuervorlage 17 (SV17)
Einreichen des Referendumsbegehrens gegen das Gesetz über die Umsetzung der Steuerreform – Steuervorlage 17 (SV17) © Alle Rechte vorbehalten
  • Alles über die politischen Rechte
  • Beglaubigungen und Apostillen
  • Corporate Design
  • Information und Transparenz der Tätigkeiten des Staates
  • Publikationen der Staatskanzlei

Herausgegeben von Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 08.07.2020 - 13h39

Teilen auf:
Zurück

Kein E-Voting am 19. Mai 2019

Weiter

Luc Vollery wird neuer Vorsteher des Amts für Gesetzgebung

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche