• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Über 250 Einsätze aufgrund des Unwetters im Kanton Freiburg - Einwohner in Charmey evakuiert

Über 250 Einsätze aufgrund des Unwetters im Kanton Freiburg - Einwohner in Charmey evakuiert

  • Medienmitteilung

Den ganzen Tag über erforderten die starken Regenfälle mehr als 250 Einsätze der Feuerwehr, der Polizei und der kantonalen und kommunalen Unterhaltsdienste. Es wurden keine Personen verletzt. Einige Häuser mussten aus Sicherheitsgründen evakuiert werden.

Veröffentlicht am 14. November 2023 - 21h45

Am Dienstag, den 14. November 2023, gingen im Kanton Freiburg, wie in der Vorwarnung von MeteoSchweiz angekündigt, ergiebige Regenfälle nieder. Zwischen 07.00 und 20.00 Uhr wurden dem Einsatz- und Alarmzentrum (EAZ) der Kantonspolizei über 250 Ereignisse gemeldet.

Der Einsatz von Feuerwehrleuten von verschiedenen Ausrückstandorten, Polizeipatrouillen, sowie von kommunalen und kantonalen Unterhaltsdiensten war erforderlich. Hauptsächlich mussten Einsätze wegen überfluteter Keller und Straßen durchgeführt werden. In Rue ereignete sich ein Erdrutsch, der mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigte.

Bei dem Unwetter wurden keine Personen verletzt.

Zahlreiche Straßenabschnitte im ganzen Kanton waren aufgrund von Wasser auf der Fahrbahn vorübergehend gesperrt. Es wurden Umleitungen eingerichtet. Aufgrund ihrer besonderen Topografie ist die Kantonsstrasse zwischen Charmey und Im Fang derzeit auf unbestimmte Zeit gesperrt, da der Jaunbach über die Fahrbahn hinaustritt. In der Nähe gelegene Wohnhäuser wurden evakuiert und die Personen in den von den Gemeindebehörden zur Verfügung gestellten Infrastrukturen betreut. Die Situation wird von Stunde zu Stunde neu bewertet.

Die folgenden Streckenabschnitte sind bei Redaktionsschluss (21.00 Uhr, 14.11.23) noch gesperrt:

Autigny – Estavayer-le-Gibloux

Chavannes-les-Forts - Oron

Charmey – Im Fang

Châtel-St-Denis, route du lac de Lussy

231114_Intempéries dans le canton de Fribourg - Eboulement à Rue
Vergrössern 231114_Intempéries dans le canton de Fribourg - Eboulement à Rue © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Police Cantonale Fribourg
231114_Intempéries dans le canton de Fribourg - Eboulement à Rue
Hauptbild
231114_Intempéries dans le canton de Fribourg - Eboulement à Rue
231114_Intempéries dans le canton de Fribourg - Eboulement à Rue © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Police Cantonale Fribourg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 15.11.2024 - 05h42

Teilen auf:
Zurück

Gesperrte Straßen, Hochwasser und Schäden beeinflussen den Alltag der Freiburger - Mehrere beschädigte Fahrzeuge in der Freiburger Unterstadt

Weiter

Die Kantonspolizeien Waadt und Freiburg als Ehrengäste am Comptoir Broyard

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche