• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit!

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit!

  • Medienmitteilung

Anlässlich des Tages des Lichts am 7. November 2024, der Teil der nationalen Kampagne «Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit» ist, finden den ganzen November über Präventionsaktionen für die Sichtbarkeit und Verkehrskontrollen statt, die von der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien durchgeführt werden. Die Polizei erinnert an einige Empfehlungen für alle.

Veröffentlicht am 04. November 2024 - 14h32

Zu dieser Jahreszeit werden von der Kantonspolizei vermehrt Verkehrsunfälle mit Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die insbesondere zu Fuss, mit dem Fahrrad, dem Elektrofahrrad oder auch dem Trottinett unterwegs sind, festgestellt. Dies ist zum Teil auf die kürzer werdenden Tage und die wechselnden Wetterbedingungen zurückzuführen. Daher ist es wichtig, dass jede und jeder im Strassenverkehr und bei der Fortbewegung besonders gut sichtbar ist.

Der Tag des Lichts am 7. November 2024 ist Teil der nationalen Kampagne «Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit». Dazu werden die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien während des Monats November Präventionsaktionen für die Sichtbarkeit durchführen, indem sie Präventionsmaterial verteilen. Im ganzen Kanton werden Verkehrskontrollen eingeplant. Ziel ist es, alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dafür zu sensibilisieren, auf andere zu achten und die gemeinsame Nutzung der Strasse zu fördern.

Empfehlungen

  • Tragen Sie helle Kleidung, helle Farben und reflektierende Elemente, egal ob Sie mit einem klassischen Fahrrad, mit einem Elektrofahrrad, mit dem Motorrad oder zu Fuss unterwegs sind;
  • Rüsten Sie Ihr Fahrrad mit Beleuchtung und Reflektoren aus;
  • Mit dem Auto, Motorrad oder Elektrofahrrad: Schalten Sie das Licht ein und reinigen Sie es regelmässig;
  • Mit dem Trottinett, Skateboard, usw.: Benutzen Sie nachts oder bei schlechter Sicht eine Beleuchtung;
  • Bleiben Sie als Fussgänger stehen, bevor Sie die Strasse überqueren, auch wenn Sie Vortritt haben, und vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeuge angehalten haben;
  • Seien Sie in jedem Fall aufmerksam und antizipieren Sie die Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Hauptbild
Ensemble pour plus de visibilité
Ensemble pour plus de visibilité © Police cantonale - Kantonspolizei
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 06.11.2024 - 13h31

Teilen auf:
Zurück

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten in Schwarzsee – Zeugenaufruf

Weiter

Freiburg: Einem alkoholisierten Lenker wird der Führerausweis abgenommen und am nächsten Tag sein Fahrzeug eingezogen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche