• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Elite-Radrennen «Grand Prix de la Pédale Romande»: Ankunft in La Roche und Abschnitte auf den Freiburger Strassen

Elite-Radrennen «Grand Prix de la Pédale Romande»: Ankunft in La Roche und Abschnitte auf den Freiburger Strassen

  • Medienmitteilung

Der 2. Grand Prix de la Pédale Romande findet am Sonntag, den 7. Mai 2023 statt. Bei diesem Rennen werden die Radfahrer über zirka 143 km die Freiburger Strassen befahren.

Veröffentlicht am 03. Mai 2023 - 10h32

Das Rennen startet um 10:00 Uhr in Romont und die Ankunft ist bei der Talstation der Bergbahn La Berra in La Roche gegen 13:30 Uhr geplant.

Die folgende Fahrstrecke ist betroffen:

Romont – Siviriez – Ursy – Vauderens – Le Flon – La Joux – La Sionge – Vaulruz – Riaz – Echarlens – Corbières – Hauteville – La Roche – Le Mouret – Giffers – Plaffeien – Zumholz – Alterswil – Tentlingen – Marly – Hauterive – Villars-sur-Glâne – Matran – Avry – Prez-vers-Noréaz – Grandsivaz – Torny – Corserey – La Brillaz – Chénens – Autigny – Villarlod – Vuisternens-en-Ogoz – Rossens – Treyvaux – Le Pratzet – La Roche

Auf der Strecke werden vorübergehende Einschränkungen eingerichtet.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden, ihre Fahrten vorausschauend zu planen und den Anweisungen der Verantwortlichen der verschiedenen Sicherheitsposten Folge zu leisten. Die Zuschauer werden gebeten, vorsichtig zu sein und die folgenden Anweisungen zu befolgen:

  • Sich ausserhalb der Fahrbahn aufhalten
  • Kinder unter Aufsicht halten, da sie jederzeit auf die Strasse rennen könnten
  • Haustiere unter Kontrolle halten
  • Sich nicht auf die Strasse begeben / über die Strasse beugen, um die Radfahrer zu fotografieren oder zu filmen

Die Kantonspolizei Freiburg dankt der Bevölkerung sowie den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

Für weitere Informationen: Streckenplan

Hauptbild
Police cantonale
Police cantonale © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 04.05.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Ein Fahrzeug fängt Feuer in La Tour-de-Trême

Weiter

Gleitschirmunfall in Grandvillard

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche