• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Die Tour de Romandie der Frauen: Etappe Romont – Torgon/VS

Die Tour de Romandie der Frauen: Etappe Romont – Torgon/VS

  • Medienmitteilung

Die Tour de Romandie der Frauen wird vom 15. bis 17. September 2023 stattfinden. Die zweite Etappe Romont – Torgon/ VS wird am 16. September durch unseren Kanton führen.

Veröffentlicht am 11. September 2023 - 10h21

Die Tour de Romandie der Frauen wird vom 15. bis 17. September 2023 stattfinden. Die zweite Etappe ist für den 16. September 2023 geplant und wird um 10:13 Uhr in Romont starten mit einer vorgesehenen Ankunft in Torgon gegen 14 Uhr.

Bei dieser zirka 110 km langen Etappe werden die Radrennfahrerinnen die Freiburger Strassen auf zirka 50 km gemäss folgender Strecke befahren:

Romont – Villaz-St-Pierre – Fuyens – Orsonnens – Villarlod – Vuisternens-en-Ogoz – Farvagny-le-Grand – le Bry – Vuippens – Echarlens – Corbières – Villarvolard – Villarbeney – Botterens – Broc – Epagny – Enney – Villars-sous-Mont – Neirivue – Albeuve – Montbovon – La Tine – Les Moulins –L’Etivaz – La Lécherette – Le Col des Mosses - La Comballaz – Aigle – Vionnaz – Beffeux – Bonne-Année – Le Chêne – Revereulaz – Torgon

Für weitere Informationen: Parcours

Punktuell wird es auf der Strecke zu Einschränkungen kommen.

Wir bitten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Verschiebungen vorweg zu nehmen und sich an die aufgestellte Signalisation, sowie an die Weisungen der Verantwortlichen der verschiedenen Sicherheitsposten zu halten.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden gebeten, vorsichtig zu sein und folgende Hinweise zu beachten:

  • Sich ausserhalb der Fahrbahn aufhalten
  • Kinder unter Aufsicht halten, da sie jederzeit auf die Strasse rennen können
  • Haustiere unter Kontrolle halten
  • Sich nicht auf die Strasse begeben / über die Strasse beugen, um die Radfahrer zu fotografieren oder zu filmen

Die Kantonspolizei Freiburg dankt der Bevölkerung sowie den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

Hauptbild
TDRF2023
TDRF2023 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 12.09.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Wiederholungstäter von Diebstählen aus Fahrzeugen angehalten und inhaftiert

Weiter

Verkehrsunfall mit fünf Schwerverletzten und einem Toten in Courtepin - Zeugenaufruf

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: