• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • 25 Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung wurden heute in Freiburg vereidigt

25 Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung wurden heute in Freiburg vereidigt

  • Medienmitteilung

Die Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung der Schule Granges-Paccot 2022 wurden heute in der Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg vereidigt. Es handelt sich um den zweiten Freiburger Jahrgang, der den eidgenössischen Fachausweis nach dem neuen Konzept der zweijährigen Ausbildung erlangt hat. Die Zeremonie fand in Anwesenheit der politischen, richterlichen und religiösen Behörden des Kantons statt.

Veröffentlicht am 15. Dezember 2023 - 16h11

Am heutigen Freitag, 15. Dezember 2023, haben in der Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg 25 Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung (PiA), darunter 19 Gendarmen und 6 Inspektorinnen und Inspektoren, in Anwesenheit der politischen, richterlichen und religiösen Behörden des Kantons sowie ihrer Familien den Eid abgelegt. Es handelt sich um den zweiten Jahrgang von Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung, die den eidgenössischen Fachausweis erfolgreich erworben haben; eine zweijährige Ausbildung nach dem neuen Konzept, das seit Januar 2021 in Kraft ist.

Vom Georges-Python-Platz aus bewegte sich die Polizeischule 2022 nach dem Abfeuern von drei Kanonenschüssen durch die Batterie 13 Freiburg in einem Festzug bis zur Kathedrale St. Nikolaus, begleitet vom Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektor, dem Stab, den Offizierinnen und Offizieren, der Ehrengarde und der Polizeimusik der Kantonspolizei sowie der Fahne der Batterie 13 Freiburg.

Nach den Ansprachen des Kommandanten der Kantonspolizei, Herrn Philippe Allain, und des Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektors, Herrn Romain Collaud, legten die angehenden Polizistinnen und Polizisten nacheinander den Eid vor dem Direktor und der Freiburger Fahne ab. Die Polizeimusik und der Organist der Kathedrale untermalten die verschiedenen Etappen der Veranstaltung mit passenden Musikstücken.

Die Gendarmerie und die Kriminalpolizei werden diese neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab dem 1. Januar 2024 in ihren jeweiligen Korps willkommen heissen.

Die Aspirantinnen und Aspiranten der Schule 2023 haben ihrerseits am Montag, 11. Dezember 2023, ihre technische Vereidigung (Ende des ersten Ausbildungsjahres) erlebt. Sie werden ihre beruflichen Kenntnisse im Laufe des Jahres 2024 vervollständigen, indem sie als Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung in die verschiedenen Einheiten der Kantonspolizei integriert werden.

Hauptbild
Prestation de serment EGP 2022
Prestation de serment EGP 2022 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Polizist/in werden
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 16.12.2024 - 05h42

Teilen auf:
Zurück

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen

Weiter

Ein Unterstand und drei Fahrzeuge in Brand in Villars-sur-Glâne

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche