Datenportal des Kantons Freiburg
Direktionen, Amts und Institutionen
Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)
Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten
Laufende Vernehmlassungen..
des Kantonsgerichts
Das Amtsblatt im Internet lesen
Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats
Sessionsdaten
Die Anfang 2011 in Kraft getretene Verordnung über die Mediation besagt, dass die Mediation ein Verfahren ist, «mit dem eine qualifizierte und unabhängige ...
Anwältinnen und Anwälte, die Parteien vor Gericht vertreten wollen, müssen gemäss dem Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte ...
Personen, die im Register der Anwaltspraktikantinnen und -praktikanten des Kantons Freiburg eingetragen sind.
Das Jahr 2024 in Kürze
Register der patentierten Notarinnen und Notare sowie der Notariatspraktikantinnen und -praktikanten des Kantons Freiburg.
Auf dieser Seite finden Sie sachdienliche Formulare zu den Aufgabenbereichen des Amts für Justiz.
Verfahren und einzureichende Dokumente für die Eintragung in das kantonale Freiburger Anwaltsregister.
Das Personal, das beim Amt für Justiz arbeitet.
Die Anwaltsprüfung soll Aufschluss darüber geben, ob die betroffene Person die zur Ausübung des Anwaltsberufs erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten ...
Die Anwaltskommission übt die Oberaufsicht über die dem Gesetz über den Anwaltsberuf (AnwG) unterstellten Personen aus.
Rechtsberatung
Das Amt für Justiz untersteht der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion. Es ist die kantonale Aufsichtsbehörde für die klassischen Stiftungen. Es ...
Das Amt für Justiz führt das Sekretariat der Notariatskommission, welche die allgemeine Aufsicht über die Notarinnen und Notare und, im Namen des Staatsrats, ...
Praxis des Amts für Justiz bei der Bezahlung von Rechnungen für die unentgeltliche Rechtspflege und bei Entschädigungszahlungen.
Gesamterneuerung der Leitung
Die Stiftungsaufsichtsbehörde des Kantons Freiburg ist mit der Aufsicht über die klassischen Stiftungen, welche ihre Tätigkeit auf dem Gebiet des Kantons ...
Anwältinnen und Anwälte aus Mitgliedstaaten der EU und der EFTA, die in der Schweiz ständig Parteien vor Gericht vertreten wollen, haben sich nach ...
Hier werden die Hauptaufgaben des Amtes für Justiz aufgeführt.
Hier sind die Dienstleistungen des Amtes für Justiz aufgelistet.
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Anwaltspraktikum und zum Anwaltsexamen.
Anmeldeverfahren für das Anwaltspraktikum und Richtlinie über die Praktikumsdauer und die Bedingungen für ein Gesuch um eine Reduktion der Praktikumsdauer ...
Es finden jährlich drei Examenssessionen statt, die im Januar, im Mai und im September beginnen. Die Dauer einer Session beträgt höchstens fünf Monate. ...
Das Praktikum und das Examen sollen zeigen, ob die betroffene Person die zur Ausübung des Anwaltsberufs erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt. ...