• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Tiefbauamt
  • News
  • Vorsicht im Strassenverkehr: Video der Strassenwärterinnen und Strassenwärter des Kantons Freiburg

Vorsicht im Strassenverkehr: Video der Strassenwärterinnen und Strassenwärter des Kantons Freiburg

  • Medienmitteilung

Reinigen, räumen, markieren, mähen: Der Job als Strassenwärterin oder Strassenwärter ist anspruchsvoll – und nicht ungefährlich. Darauf machen die «Cantonniers» des Kantons Freiburg jetzt in einem Video aufmerksam, in dem sie sich für Vorsicht im Strassenverkehr bedanken.

Veröffentlicht am 13. Juli 2021 - 16h04

Bei der Arbeit an und auf der Strasse braucht es Sicherheitsmassnahmen, welche die Strassenwärterinnen und Strassenwärter selbst treffen können. Es braucht aber auch die Vorsicht derjenigen, welche die Strassen nutzen. Das ruft jetzt ein kurzes Video in Erinnerung, das am Dienstag an einer Premiere in einem improvisierten Kino in einer Garage des Depots des kantonalen Tiefbauamtes in Freiburg der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Das Drehbuch basiert auf Vorschlägen aus einem Ideen-Wettbewerb unter den kantonalen Strassenwärterinnen und Strassenwärtern. Auch eine der Hauptrollen ist mit einem Mitglied der Equipe besetzt, die 3 Frauen und 60 Männer umfasst. Realisiert wurde das Video unter der Regie eines Stagiaires der Rauplanungs-, Umwelt- und Baudirektion. 

Es freue ihn, dass die Idee für dieses Präventionsvideo aus dem Kreis der «Cantonniers» stamme, sagte Staatsratspräsident Jean-François Steiert bei der Präsentation. Das zeige, dass hier etwas an die Öffentlichkeit getragen werde, was Mitarbeitenden seiner Direktion ein echtes Anliegen sei.

Unterhalt bei jeder Witterung 

Die Equipe im Tiefbauamt kümmert sich das ganze Jahr und bei jeder Witterung um den Unterhalt der Strassen und Brücken des Kantons Freiburg. Dieses Netz umfasst 640 Kilometer. Die Sicherheit bei der Arbeit und die entsprechenden Massnahmen sind ein grosses Thema. 

Die Strassenwärterinnen und Strassenwärter wollen nun auch die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in ihr Team holen. Auf spielerische und unterhaltsame Art machen sie mit dem Video auf die Gefahren von Begegnungen auf der Strasse aufmerksam – und bedanken sich für Vorsicht im Strassenverkehr.

Das Video ist zu finden unter https://www.youtube.com/watch?v=wsFGBe7aZS8&t.

Hauptbild
Cantonnier
Cantonnier © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Information an die Gemeinden und die Auftragnehmer - Dokumente und Links
  • Sektion Kantonsstrassenprojekte (StrP)
  • Sektion Kantonsstrassenunterhalt (StrU)
  • Sektion Überwachung Strassennetz (UeS)
  • Seminare und Demonstrationen
  • Vorstellung des Tiefbauamtes (TBA)
contenus associés

Herausgegeben von Tiefbauamt

Letzte Änderung: 11.10.2023 - 13h29

Teilen auf:
Zurück

Die Kantonsstrasse zwischen der Staumauer von Rossens und Pont-la-Ville wird wegen Bauarbeiten für vier Monate gesperrt

Weiter

Flüsterbelag in der Gemeinde Fétigny: Arbeiten des Tiefbauamts vom 19. Juli 2021 bis 30. September 2021

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche