• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Zoë Më beim Eurovision Song Contest: Eine Freiburger Künstlerin, die sich für Nachhaltigkeit engagiert

Zoë Më beim Eurovision Song Contest: Eine Freiburger Künstlerin, die sich für Nachhaltigkeit engagiert

  • Seite in Leichter Sprache

Der Auftritt von Zoë Më beim Eurovision Song Contest 2025, der von der Jury mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde, bietet auch die Gelegenheit, das Engagement des Kantons Freiburg für nachhaltige Entwicklung durch Musik hervorzuheben.

Veröffentlicht am 20. Mai 2025 - 08h13

Im Rahmen des Projekts «Nachhaltigkeit fürs Ohr» des Büros für Nachhaltigkeit des Kantons Freiburg schrieb Zoë Më 2021 «Das Lied der Leichtigkeit», das vom Ziel für nachhaltige Entwicklung «Gesundheit und Wohlergehen» (SDG 3) inspiriert war. Das Ziel des Projekts war es, die Öffentlichkeit durch neue Musikkompositionen für die 17 Ziele der Agenda 2030 zu sensibilisieren.

Das Projekt «Nachhaltigkeit fürs Ohr» bot Freiburger Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr Talent in den Dienst der Nachhaltigkeit zu stellen und konkreten Themen wie Gesundheit, Wohlbefinden und Solidarität auf den Grund zu gehen. Der Song von Zoë Më, der dazu anregt, sowohl auf sich selbst als auch auf andere zu achten, hat nichts an Aktualität verloren und spiegelt auch heute noch die Prinzipien der Agenda 2030 wider.

Neugierig geworden? Auf der Internetseite Nachhaltigkeit fürs Ohr | Staat Freiburg gibt es weitere Informationen zum Projekt.

Links

  • Die Nachhaltige Entwicklung ist...
  • Neues und Interessantes zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
ZOË MË
ZOË MË © ZOË MË
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 20.05.2025 - 08h26

Teilen auf:
Zurück

Kostenlose Ausleihe der Plakatständern aus Holz

Weiter

Bike to Work 2025: Bald wird wieder in die Pedale getreten!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: