• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Die Nachhaltigkeit der eigenen Projekte mit Kompass21 analysieren: Eine kostenlose Schulung für alle steht ab sofort zur Verfügung

Die Nachhaltigkeit der eigenen Projekte mit Kompass21 analysieren: Eine kostenlose Schulung für alle steht ab sofort zur Verfügung

Wie geht man vor, um sein Projekt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu analysieren? Die neu überarbeitete Kompass21-Schulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen, um die Beurteilung vorzunehmen.

Veröffentlicht am 22. Februar 2024 - 10h00

Diese vom Kanton Freiburg entwickelte Schulung wird Ihnen den Umgang mit dem Online-Tool Kompass21 erleichtern. Sie ist ab sofort und für alle verfügbar.

Zur Erinnerung: Kompass21 ist ein Instrument zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Projekten aller Art, insbesondere im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. Das Resultat ist ein Bericht, der es Ihnen einfacher macht, gute Entscheide zu fällen und Ihr Projekt nachhaltiger zu gestalten.

Für die Angestellten des Staats Freiburg steht auf der Online-Plattform zudem eine gezielt auf sie ausgerichtete Schulung zur Verfügung.

Zum gleichen Thema

  • Kompass21: Beurteilung von Projekten unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung: die neue Version von Kompass21 ist online
  • Kompass21
  • Kompass21: Online-Schulung

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • Neues und Interessantes zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
Kompass21
Kompass21 © Alle Rechte vorbehalten
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 22.02.2024 - 11h26

Teilen auf:
Zurück

Welche Zukunft für das nachhaltige Quartier La Poya? Am 21. März 2024 können Sie Ihre Ideen mit anderen teilen

Weiter

Wie entwickelt man einen gemeinsamen Garten? Couleur Jardin zeigt wie.

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: