• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Die nachhaltige Wirtschaft: welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich?

Die nachhaltige Wirtschaft: welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich?

  • Medienmitteilung

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: bringt sie für die Unternehmen mehr Herausforderungen oder Chancen mit sich? Oder sind beide Faktoren ausgeglichen? Am 9. Dezember sind die KMU eingeladen, sich an einer online-Diskussion zum Thema zu beteiligen.

Veröffentlicht am 01. Dezember 2020 - 09h59

Die SDGs (sustainable development goals - Ziele für eine nachhaltige Entwicklung) der Agenda 2030 können für Firmen eine Herausforderung bedeuten, aber auch viele Chancen beinhalten. In einer Zeit, in der die Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten nach ökologischen und nachhaltigen Produkten steigt, und die Menschen eine Arbeit suchen, die ihrem Leben Sinn verleiht, ist die Nachhaltigkeit zu einem neuen Faktor der Wettbewerbsfähigkeit geworden.

Den Unternehmen steht mit den Prinzipien der Agenda 2030 eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen sich eine nachhaltige Wirtschaft entwickeln lässt. Hierzu zählen u. a. die Einsparung von Ressourcen, die Gewährleistung der Menschenrechte in der gesamten Produktionskette sowie der Schutz der Gesundheit des Personals.

Der «Dialog 2030 für Nachhaltige Entwicklung» ist für KMU eine Gelegenheit, die von der Agenda 2030 gebotenen Chancen kennenzulernen und die Möglichkeiten auszuschöpfen, hierzu ihren Beitrag zu leisten. Die online-Veranstaltung findet am 9. Dezember von 17 bis 19 Uhr statt und wird vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften (öbu) und collaboratio helvetica organisiert.

Für Informationen und zur Anmeldung bitte hier klicken.

Nachrichtenreihen zur Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona
  • Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus

Links

  • Die Nachhaltige Entwicklung ist ...
  • News zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
© Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 01.12.2020 - 09h59

Teilen auf:
Zurück

Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (6) Die Klimagespräche

Weiter

Meine nachhaltige Gemeinde (1): Möchten auch Sie im Advent Ihre Fenster schmücken ?

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: