• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Das Festival the green wave 2020 wird überdacht und neu programmiert

Das Festival the green wave 2020 wird überdacht und neu programmiert

Angesichts der Massnahmen, welche die Behörden wegen der Pandemie COVID-19 angeordnet haben, wurde die zweite Ausgabe des Festivals the green wave 2020 überdacht. Neu wird das Festival über mehrere Monate durchgeführt werden und allen die Möglichkeit geben, von zu Hause aus teilzunehmen.

Veröffentlicht am 15. April 2020 - 08h39

Das Festival the green wave, das vom Verein the green drop organisiert und vom Amt für Umwelt AfU unterstützt wird, ist ein Freiburger Anlass und hat zum Ziel, verschiedene lokale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft vorzustellen und auf eine Umsetzung auf lokaler Ebene hinzuwirken.

Die zweite Ausgabe unter dem Motto «REPENSER – UMDENKEN – RETHINK» sollte am 25. und 26. April stattfinden. Der Leitgedanke dieser Ausgabe lautet: unseren Konsum, gewisse Institutionen, unsere Lebensweise und unsere Zukunft neu denken.

In Anbetracht der gegenwärtig geltenden Abstandsregeln und im Einklang mit dem Thema dieser zweiten Ausgabe beschlossen die Organisatoren, die Form des Festivals zu überdenken und das Festival über mehrere Monate zu verteilen. Seit Anfang April stehen Filme, neue Rezepte, Yogakurse, Online-Workshops usw., die nachhaltige Initiativen beleuchten, zur Verfügung und erlauben es, bequem von zu Hause aus am Festival teilzunehmen.

Auf der Website und der Facebook-Seite von the green drop finden Sie das neue Programm des Festivals the green wave.

Und wie können wir uns sonst noch für eine bessere Welt einsetzen, wenn wir (fast) die ganze Zeit zu Hause bleiben müssen? Die Serie «Die Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus» gibt mögliche Antworten auf diese Frage.

Links

  • Die nachhaltige Entwicklung ist...
  • News zur nachhaltige Entwicklung

Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Chorherrengasse 17
1701 Freiburg

Kontaktformular
Hauptbild
Festival the green wave
Festival the green wave © Alle Rechte vorbehalten
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 08.06.2020 - 23h42

Teilen auf:
Zurück

Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus (5) Indoor-Garten

Weiter

Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus (4) Zuhause in Form bleiben

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: