• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Antenne Nachhaltige Quartiere
  • Toolbox: Nachhaltige Quartiere
  • Antenne Nachhaltige Quartiere

Werkzeuge: Resilientes Quartier

Lead

Ein resilientes Quartier begegnet Veränderungen mit Gelassenheit. Es ist in der Lage, sich auf Entwicklungen sozialer (Wohnungsformen, Fortbewegungsweisen, Kommunikationsarten usw.), wirtschaftlicher (Konsumverhalten usw.) und ökologischer (Temperaturen, Niederschlag, Artenvielfalt usw.) Art einzustellen.

Unterstützungsprogramme und ‑massnahmen

  • Beschreibung: Vom Kanton Freiburg initiierte, mittlerweile interkantonale Internetseite mit Dokumenten, Unterstützungsmassnahmen und Best Practices für den Klimaschutz.

    Träger: Staat Freiburg - AfU

    Für wen?: Alle

    Reichweite: Nationale

    Freiburg | Mein Klimaplan

Leitfäden, Standards und Pilotprojekte

  • Beschreibung: Praktische Arbeitshilfe für die Gemeinden Praktischer Leitfaden für Gemeinden zur Gewäserrevitalisierung.

    Träger: Staat Freiburg - AfU

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: Kantonal FR

    Link zum Dokument

  • Beschreibung: Dokument, das einen Überblick gibt über Vollzugshilfen, Merkblätter und Formulare für die Entwässerung und Abwasserreinigung.

    Träger: Staat Freiburg – AfU

    Für wen?: Gemeinde, Bauherrschaft, Architekt/in bzw. Stadtplaner/in

    Reichweite: Kanton FR

    Link zum Dokument

  • Beschreibung: Informationen, Meilensteine und Aktionskatalog zur Reduzierung des Hitzeinselphänomens

    Träger: Staat Freiburg - AfU

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: Kanton FR

    Klima – Ein Wegweiser für den Umgang mit städtischen Hitzeinseln | Staat Freiburg

  • Beschreibung: Leitfaden für Gemeinden zur Planung ihres Baumbestandes und Liste von Baumarten, die für die Pflanzung im Siedlungsgebiet im zukünftigen Klima empfohlen werden

    Träger: AWN (Amt für Wald und Natur)

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: Kanton FR

    Baumarten im Siedlungsraum und Klimawandel | Staat Freiburg

  • Beschreibung: Leitfaden zur Starkniederschlag- und Regenwasserbewirtschaftung in der klimangepassten Siedlungsentwicklung.

    Träger: BAFU

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: National

    Regenwasser im Siedlungsraum (admin.ch)

  • Beschreibung: Anleitung in 8 Schritten zur Entwicklung einer kommunalen Klimastrategie, um zu den Zielen des Bundes der Reduktion von Treibhausgasemissionen und der Klimaneutralität bis 2050 beizutragen.

    Träger: BAFU

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: National

    Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden (admin.ch)

  • Beschreibung: Grundlage für eine klimaangepasste Siedlungsentwicklung

    Träger: BAFU

    Für wen?: Gemeinde, Bauherrschaft, Architekt/in bzw. Stadtplaner/in

    Reichweite: National

    Hitze in Städten (admin.ch)

Hauptbild
Resilientes Quartier
Resilientes Quartier © Etat de Fribourg - Etat de Fribourg
  • BRPA - Abteilung Ortsplanung
  • BRPA - Kantonale Planung
  • Kartenportal maps.fr.ch
  • Siedlungsentwicklung nach innen

Verlinkte Seiten

  • Antenne Nachhaltige Quartiere
  • Toolbox: Nachhaltige Quartiere
Direktionen / zugehörige Ämter

Nachhaltige Entwicklung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 19.01.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: