• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • News
  • Bike to Work: Der Freiburger Staatsrat macht wieder mit

Bike to Work: Der Freiburger Staatsrat macht wieder mit

  • Medienmitteilung

Zum 9. Mal in Folge nimmt eine Delegation des Staatsrats an der Aktion «Bike to Work» teil. Die Staatsräte Didier Castella, Olivier Curty und Jean-François Steiert werden so oft wie möglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Staatsrat Jean-Pierre Siggen wird zu Fuss teilnehmen. Die Aktion dauert vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2025.

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 - 11h57

Die Aktion «Bike to Work» ist die grösste Schweizer Aktion zur Förderung der Gesundheit und des Velofahrens. Die vier Mitglieder des Staatsrats wollen mit ihrer Teilnahme mit gutem Beispiel vorangehen. Und sie unterstreichen damit, dass die Aktion «Bike to Work» den Zielen der kantonalen Nachhaltigkeitsstrategie entspricht. 

Bereits seit 2017 nehmen mehrere Dienste und Direktionen der Freiburger Kantonsverwaltung an der Aktion teil. Im vergangenen Jahr machten 174 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staates Freiburg mit. Auf kantonaler Ebene traten 2236 Beschäftigte aus 99 Unternehmen in die Pedale und legten gemeinsam 568’181 Kilometer zurück.

Hauptbild
Bike to Work 2025
Bike to Work 2025 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Agglomerationspolitik
  • Klima im Kanton
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Neues Vergaberecht
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Letzte Änderung: 14.05.2025 - 19h00

Teilen auf:
Zurück

Fahrplanentwurf 2026 für den Kanton Freiburg

Weiter

Schloss Greyerz: Sanierung der Burgmauer und Erneuerung der Beleuchtung – Staatsrat beantragt dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: