• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Polizei und Sicherheit
  • Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr
  • Leistungen der Kantonspolizei

Leistungen der Kantonspolizei

Lead

Die Polizei ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig. Ihre Aufgabe ist es auch, Verstösse gegen das Strafgesetzbuch festzustellen und anzuzeigen, indem sie die Strafprozessordnung anwendet. Zudem kann sie für die Vollstreckung von Gerichts- oder Verwaltungsentscheidungen beauftragt werden. Hier finden Sie die Leistungen, die von der Kantonspolizei erbracht werden.

Leistungen

Die Kantonspolizei hat die Aufgabe:

  • Der Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vorzubeugen und, wenn nötig, einzugreifen;
  • Gemäss den Bestimmungen der Strafprozessordnung die strafbaren Handlungen festzustellen, die Beweise dafür zu sichern und die Täter zu ermitteln; 
  • Den Vollzug der Verwaltungs- und Gerichtsentscheide sicherzustellen, wenn dazu ein Polizeieinsatz notwendig wird; 
  • Bei schwerer Gefahr oder bei Unfällen Beistand zu leisten; 
  • In einem Katastrophenfall Alarm auszulösen und erste Massnahmen zu ergreifen.

Im Übrigen erfüllt sie die Aufgaben, die ihr durch die Spezialgesetzgebung übertragen werden.

Nützliche Links

Gesetz über die Kantonspolizei
Hauptbild
Police cantonale Fribourg
Police cantonale Fribourg © 2018 Police cantonale Fribourg
  • Baustellen und Strasseninfrastrukturen
  • Drohnen - Gesetzgebung und Ausnahmegesuche
  • Gendarmerie
  • Kriminalpolizei
  • Sicherheit
  • Verkehr
  • Verkehrserziehung
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonspolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 23.04.2018

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: