• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • Organisation der Kantonspolizei
  • Organisation der Kantonspolizei

Gendarmerie

Lead

Präsentation des Gendarmeriekorps der Kantonspolizei

Gendarmerie

Die Gendarmerie ist zuständig für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei erfüllt sie ebenfalls Aufgaben der Gerichtspolizei (Ermittlungen).

Gemäss Bestand am 31. Dezember 2017 besteht die Gendarmerie aus 388 Beamten (377.50 VZÄ -Vollzeitstellen), 22 Hilfspolizisten (19.40 VZÄ) und 28 Zivilangestellten (20.60 VZÄ).

 

Organisation der Gendarmerie

Die drei regionalen Interventionszentren decken die ganze Kantonsfläche ab.

Ihr gehören ebenfalls die Verkehrs- und Schifffahrtspolizei, die Interventionsgruppe und die Einsatz und Alarmzentrale (EAZ) an.

Das Interventionszentrum befindet sich für die Region Nord in Domdidier, die Region Zentrum in Granges-Paccot und für die Region Süd in Vaulruz. Die Verkehrs- und Schifffahrtspolizei ist in Granges-Paccot stationiert.

Jede Region verfügt über eine mobile und eine bürgernahe Polizei.

 

Organigramm der Gendarmerie

Der Ordnungsdienst wird von der Gendarmerie (uniformierte Polizei) sichergestellt

Die Kantonspolizei verfügt nicht über eine spezifische oder profimässige Gruppe für den Ordnungsdienst (OD). Somit kann jeder Beamte für diese Aufgabe eingesetzt werden.

Die Gruppe kommt hauptsächlich im Winter für die Begegnungen des HC Freiburg-Gotteron zum Einsatz.

 

Nützliche Links

  • Trouvez un poste de police près de chez vous!
  • Bürgernahe Polizei
Hauptbild
Police cantonale Fribourg - voitures de police
voitures © 2018 Police cantonale Fribourg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Verlust oder Diebstahl von Identitätsdokumenten
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonspolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 09.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: