Gendarmerie
Die Gendarmerie ist zuständig für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei erfüllt sie ebenfalls Aufgaben der Gerichtspolizei (Ermittlungen).
Gemäss Bestand am 31. Dezember 2017 besteht die Gendarmerie aus 388 Beamten (377.50 VZÄ -Vollzeitstellen), 22 Hilfspolizisten (19.40 VZÄ) und 28 Zivilangestellten (20.60 VZÄ).
Organisation der Gendarmerie
Die drei regionalen Interventionszentren decken die ganze Kantonsfläche ab.
Ihr gehören ebenfalls die Verkehrs- und Schifffahrtspolizei, die Interventionsgruppe und die Einsatz und Alarmzentrale (EAZ) an.
Das Interventionszentrum befindet sich für die Region Nord in Domdidier, die Region Zentrum in Granges-Paccot und für die Region Süd in Vaulruz. Die Verkehrs- und Schifffahrtspolizei ist in Granges-Paccot stationiert.
Jede Region verfügt über eine mobile und eine bürgernahe Polizei.
Der Ordnungsdienst wird von der Gendarmerie (uniformierte Polizei) sichergestellt
Die Kantonspolizei verfügt nicht über eine spezifische oder profimässige Gruppe für den Ordnungsdienst (OD). Somit kann jeder Beamte für diese Aufgabe eingesetzt werden.
Die Gruppe kommt hauptsächlich im Winter für die Begegnungen des HC Freiburg-Gotteron zum Einsatz.