• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kantons- und Universitätsbibliothek
  • News
  • Fri-Memoria präsentiert sich in neuem Gewand mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche

Fri-Memoria präsentiert sich in neuem Gewand mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche

  • Leistung

Drei Jahre nach dem Start erhält Fri-Memoria einen umfassenden „Frühjahrsputz“ mit einer neuen grafischen Oberfläche und einer vollständigen Neuorganisation der Sammlungen.

Veröffentlicht am 04. Juni 2025 - 13h13

https://fri-memoria.ch

Fri-Memoria ist das Eingangsportal zum schriftlichen, gedruckten, audiovisuellen oder digitalen Freiburger Kulturerbe, das in der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) aufbewahrt wird. Es ermöglicht die Konsultation von Archivinventaren und verschiedenen Dokumenten aus den Kulturgütersammlungen wie audiovisuelle Bestände, alte Handschriften und Drucke, Monografien und Zeitschriften usw.

Dank der kürzlich erfolgten Aktualisierung der Benutzeroberfläche wurde die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Schon auf der Startseite werden Sie eingeladen, die Bestände der KUB zu entdecken, gezielt zu recherchieren oder frei in den verfügbaren Ressourcen zu stöbern. Die neue Gestaltung bietet vielfältigere Zugangsmöglichkeiten zum reichen Freiburger Kulturerbe und erleichtert zugleich die Konsultation.

Doch das Update betrifft nicht nur die sichtbaren Elemente. Fri-Memoria verfügt nun über eine neue Hosting-Infrastruktur, die langfristige Stabilität und Betriebssicherheit gewährleistet. Auch die zentralen IT-Komponenten wurden aktualisiert, um Sicherheit und Kompatibilität mit bestehenden Systemen zu erhöhen. Schliesslich konnte die erste Etappe eines umfassenden Projekts zur Überprüfung und Bereinigung der umfangreichen Datenbank erfolgreich abgeschlossen werden. Ein Schritt in Richtung einer Veröffentlichung von Daten, die auffindbar, zugänglich und nachnutzbar sind. Langfristig wird dies die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse im Freiburger Kulturerbe deutlich verbessern.

Hauptbild
Die neue Plattform Fri-Memoria ist benutzerfreundlicher und erleichtert den Zugang zum reichen Kulturerbe Freiburgs.
Die neue Plattform Fri-Memoria ist benutzerfreundlicher und erleichtert den Zugang zum reichen Kulturerbe Freiburgs. © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - BCU Fribourg
  • Dienstleistungen
  • Online-Angebot
  • Präsentation
  • Sondersammlungen
  • Suche
  • Unsere Veranstaltungen
contenus associés

Herausgegeben von Kantons- und Universitätsbibliothek

Letzte Änderung: 04.06.2025 - 13h13

Teilen auf:
Weiter

BCU Info Nr. 88 und Jahresbericht

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: