Die KBS ist eine zweisprachige Schule und erteilt den Unterricht in Deutsch und Französisch für folgende Ausbildungen:
- EFZ: Kaufleute B-Profil (Basis-Grundbildung)
- EFZ: Kaufleute E-Profil (erweiterte Grundbildung) - Lehrbeginn bis 2022
- EFZ: Kaufleute - Lehrbeginn ab 2023 (inkl. zweisprachige Ausbildung)
- BM1: Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft integriert in die Berufslehre Kaufleute EFZ (inkl. zweisprachige Ausbildung) - Lehrbeginn bis 2022
- BM1: Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft integriert in die Berufslehre Kaufleute EFZ (inkl. zweisprachige Ausbildung) - Lehrbeginn 2023
- BM2: Berufsmaturität nach Abschluss der beruflichen Grundbildung - Ausrichtung Wirtschaft & Dienstleistungen, Typ Wirtschaft (inkl. zweisprachige Ausbildung)
- BM1: Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
- Detailhandelsfachleute EFZ (inkl. zweisprachiger Ausbildung)
- Detailhandelsassistenten und -assistentinnen EBA
- Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ (inkl. zweisprachige Ausbildung)
Bring your own device (BYOD)
Ab dem Schuljahr 2023/2024 ist BYOD an der KBS Freiburg für alle Auszubildenden obligatorisch. Diese müssen ab dem ersten Schultag einen Laptop oder ein Tablet mitbringen. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen betreffend die BYOD-Ausrüstung und Informationen zu vergünstigten Kaufangeboten, die Auszubildenden angeboten werden. Selbstverständlich können Sie Ihre BYOD-Ausrüstung auch bei jedem anderen Anbieter erwerben, der nicht an dem obengenannten Angebot teilnimmt.