• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg, zurück zur Homepage KBS
  • Ausbildungsangebote
    • EFZ
      • Kaufleute
      • EdC art. 32
      • Médiamaticien-ne
      • Fachleute Apotheke
      • Detailhandelsfachleute
      • GCD art. 32
    • BERUFSMATURITÄT
      • BM1 – Typ Wirtschaft
      • BM1 – Typ Dienstleistungen
      • BM2 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Dienstleistungen
    • ZWEISPRACHIGKEIT
      • Kaufleute
      • Fachleute Apotheke
      • Detailhandelsfachleute
      • BM1 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Dienstleistungen
    • ANDERE ANGEBOTE
      • Detailhandelsassistent-in
      • Freifachkurse
      • Pädagogische Stützmassnahmen
  • Funktionsweise der Schule
    • STUNDENPLÄNE
      • Stundenpläne und Schultage
      • Kalender
      • Einführungstag und Schulbeginn
    • PRÜFUNGEN
      • Schlussprüfungen
    • ANDERE
      • Alle Formulare
      • Informatik-Links
      • Reglemente
      • Nachteilsausgleich
  • Mobilität
    • Commerce +
    • Sprachaufenthalt in Irland
  • Weitere Dienstleistungen
    • Mediationsdienst
    • Schulmaterial und Bibliothek
    • Sport
    • Erste-Hilfe-Team
    • Mensa und Cafeteria
  • Direktion
  • Administration
  • Organigramm
  • Missionen
  • Mit uns arbeiten?
  • Kontakt
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • BM1: Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ

BM1: Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ

Lead

Die Berufsmaturität (BM1) eröffnet jungen Menschen neue Möglichkeiten. Sie verbindet eine berufliche Grundausbildung mit einer breit angelegten Allgemeinbildung. Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössischen Berufsmaturität verfügen somit über eine Doppelqualifikation: Einerseits haben sie einen Beruf und können in den Arbeitsmarkt eintreten, andererseits ermöglicht ihnen die eidgenössische Berufsmaturität auch den Zugang zur ersten Studienstufe (Bachelor) an der Fachhochschule.

In der Berufsmaturität (BM1) Ausrichtung Wirtschaft & Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen erwerben die Detailhandelsfachleute neben dem EFZ zusätzlich das BM-Zeugnis. Sie besuchen die Schwerpunktfächer Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht und schliessen in den Fremdsprachen Französisch und Englisch auf Niveau B1 ab. Detailinformationen können in der Broschüre Berufsmaturität (BM1) Ausrichtung Wirtschaft & Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen entnommen werden.

Der Erwerb der Berufsmaturität befähigt gemäss Berufsmaturitätsverordnung unter anderem dazu, «ein Fachhochschulstudium aufzunehmen und sich darin auf eine anspruchsvolle Aufgabe in Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten; die Welt der Arbeit mit ihren komplexen Prozessen zu erkennen, zu verstehen und sich darin zu integrieren».

Broschüre BM1, Typ Dienstleistungen - ab 2023

Einschreibung

Für die Berufsmaturität ist eine Einschreibung zwingend erforderlich. Diese hat bis am 15. Juli vor Beginn der Ausbildung an die Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg zu erfolgen. Formulare sind an den regionalen Orientierungsschulen, Berufsbildungszentren, im Sekretariat unserer Schule oder auf unserer Website erhältlich. Die Einschreibung liegt in der Verantwortung der Lernenden und der gesetzlichen Vertreter.

Einschreibeformular BM1, Typ Dienstleistungen

  • Zulassungsvoraussetzungen - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
  • Promotion - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
  • Interdisziplinäres Arbeiten - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
  • Qualifikationsverfahren - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
  • Lehrzeitverkürzung und Dispensation - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ
  • Weiterbildung - Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen integriert in die Berufslehre EFZ

Zweisprachigkeit

Zweisprachigkeit
  • Ausbildung an der KBS Freiburg
  • Freifachkurse
  • Mobilität
  • Personen in Ausbildung
  • Pädagogische Stützmassnahmen PSM
  • Zweisprachigkeit

Herausgegeben von Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg

Letzte Änderung: 11.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg

© Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg (KBS)