• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg, zurück zur Homepage KBS
  • Ausbildungsangebote
    • EFZ
      • Kaufleute
      • EdC art. 32
      • Médiamaticien-ne
      • Fachleute Apotheke
      • Detailhandelsfachleute
      • GCD art. 32
    • BERUFSMATURITÄT
      • BM1 – Typ Wirtschaft
      • BM1 – Typ Dienstleistungen
      • BM2 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Dienstleistungen
    • ZWEISPRACHIGKEIT
      • Kaufleute
      • Fachleute Apotheke
      • Detailhandelsfachleute
      • BM1 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Wirtschaft
      • BM2 – Typ Dienstleistungen
    • ANDERE ANGEBOTE
      • Detailhandelsassistent-in
      • Freifachkurse
      • Pädagogische Stützmassnahmen
  • Funktionsweise der Schule
    • STUNDENPLÄNE
      • Kalender
      • Stundenpläne und Schultage
    • FORMULARE UND REGLEMENTE
      • Alle Formulare
      • Reglemente
    • PRÜFUNGEN UND SCHULBEGINN
      • Einführungstag und Schulbeginn
      • Aufnahmeprüfungen
      • Abschlussprüfungen
    • ANDERE
      • Informatik-Links und BYOD
      • Nachteilsausgleich
  • Mobilität
    • Commerce +
    • Sprachaufenthalt in Irland
  • Weitere Dienstleistungen
    • Mediationsdienst
    • Schulmaterial und Bibliothek
    • Sport
    • Erste-Hilfe-Team
    • Mensa und Cafeteria
  • Direktion
  • Administration
  • Organigramm
  • Missionen
  • Mit uns arbeiten?
  • Kontakt
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Sport

Sport

Lead

Sportunterricht, Sporttage und Förderprogramm für Talente in den Bereichen Kunst und Sport (SKA)

Fitnessraum mit Blick auf die Stadt, ausgestattet mit modernen Fitnessgeräten und mit Tageslicht durchflutet.
Vergrössern Die Sporthallen der KBS und der GIBS sind gut ausgestattet und bieten einen hervorragenden Rahmen für das Training. © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Fitnessraum mit Blick auf die Stadt, ausgestattet mit modernen Fitnessgeräten und mit Tageslicht durchflutet.

Sportunterricht

Der Sportunterricht ist für alle Lernende im normalen Stundenplan integriert. Ausgenommen davon sind Lernende der Ausbildung DHA und der integrierten Berufsmatura, welche Sommer- und Wintersporttage besuchen. Informationen zum Sportunterricht, zu den Sommer- und Wintersporttagen sowie zum übrigen Sportangebot finden Sie unter dem folgenden Link vor: GIBS Freiburg (siehe Rubrik "Unterricht" - Sport).

Sporttage

Die Einschreibung für die Sporttage ausschliesslich über Intranet möglich.

Förderprogramm für Talente in den Bereichen Kunst und Sport (SKA)

Das Programm Sport-Kunst-Ausbildung des Amtes für Sport erlaubt es den Sportlerinnen/Sportlern, Talentsportlerinnen und -Sportlern oder Talentkünstlerinnen und-künstlern eine Stundenplan-Entlastung sowie zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Um von diesen Massnahmen zu profitieren, wurde ein Antragsvorgehen für die Künstlerinnen/Künstler und Sportlerinnen/Sportlern mit den dazugehörigen Kriterien aufgestellt. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Internetseite des Amtes für Sport.

  • Ausbildung an der KBS Freiburg
  • Freifachkurse
  • Mobilität
  • Personen in Ausbildung
  • Pädagogische Stützmassnahmen PSM
  • Zweisprachigkeit

Herausgegeben von Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg

Letzte Änderung: 05.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg

© Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg (KBS)