• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg
  • Zweisprachigkeit

Zweisprachigkeit

Lead

Im Bestreben, den Herausforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft Rechnung zu tragen, und insbesondere das Erlernen der Partnersprache zu fördern, bietet die kaufmännische Berufsfachschule im Rahmen folgender Ausbildungen zweisprachige Klassen an:
Soucieux de répondre aux défis de la société et de l’économie, et en particulier de favoriser l’apprentissage de la langue partenaire, l’École professionnelle commerciale propose des classes bilingues pour les formations suivantes :

  • Kaufleute EFZ - ab 2023 / Employé/e de commerce CFC - dès 2023

Brochüre Kaufleute EFZ zweisprachig - 2023+ / Brochure Commerce CFC bili - 2023+

Kaufleute EFZ E-Profil mit integrierter Berufsmaturität / Employé/e de commerce voie E, option maturité professionnelle intégrée

Broschüre BM1 / Brochure MP1 Bili

Berufsmaturität Post-EFZ (BM2), Wirtschaft & Dienstleistung, Typ Wirtschaft (BMWD-W) / Maturité professionnelle post-CFC (MP2), économie et service, type économie

Broschüre BM2 / Brochure MP2 Bili

Detailhandelsfachleute EFZ (DHF) / Gestionnaire du commerce de détail CFC (GCD)

  • Broschüre DHF Bili
  • Broschüre DHF Bili Light - neue Reform
  • Broschüre DHF Bili Standard - neue Reform
  • Broschüre MP2 BM2 Bili - neue Reform

Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ / Assistant/e en pharmacie CFC (APH)

  • Broschüre Pharma Bili DE
  • Broschüre Fachfrau - Fachmann Apotheke Bili - neue Reform

Unser Trumpf ist das Modell der Vollimmersion, d.h. die Lernenden besuchen vorgegebene Fächer in einer Klasse der Partnersprache, unter Einhaltung des Rahmenlehrplans und der Ausbildungsverordnung. 

En respect des plans d'études cadres et des ordonnances de formation, notre atout est l'immersion des personnes en formation dans des classes soit alémaniques, soit francophones pour les matières enseignées dans la langue partenaire.

Voraussetzung ist ein abgeschlossener Lehrvertrag und über ein entsprechendes Niveau in der Fremdsprache verfügen. In der Abteilung Verkauf/Pharma absolvieren die Lernenden am Einführungstag einen Sprachtest, damit wir ihnen eine entsprechende Empfehlung aussprechen können.
Für die Berufsmatura ist - unabhängig von der Wahl einer zweisprachigen Ausbildung - eine zusätzliche Einschreibung erforderlich. Diese hat bis am 15. Juli an der Kaufmännischen Berufsfachschule zu erfolgen; Information und Einschreibung

Conditions d'admission ; être au bénéfice d'un contrat d'apprentissage et avoir un niveau adéquat dans la langue partenaire. Dans la section vente, tous les apprenti-e-s passent un test de langue lors de la journée d’accueil afin de pouvoir leur faire une recommandation adaptée.
A noter, pour les employé/e de commerce le contrat d'apprentissage ne fait pas office d'inscription à la maturité, il est nécessaire de s'inscrire; information et inscription

Downloads / Téléchargements

  • Einschreibeformular BM1
  • Formulaire d'inscription MP1
  • Einschreibeformular BM2
  • Formulaire d'inscription MP2
  • Einschreibeformular Zweisprachige DHF / Formulaire d'inscription bilingue GCD
  • Einschreibeformular Zweisprachige PHA / formulaire d'inscription bilingue APA
  • Einschreibeformular Zweisprachige Kaufleute / Formulaire d'inscription bilingue Employé-e de commerce
  • Einschreibeformular zweisprachige DHF / Formulaire d'inscription bilingue GCD
  • Einschreibeformular zweisprachige PHA / Formulaire d'inscription bilingue APH
  • Einschreibeformular Zweisprachige Kaufleute / Formulaire d'inscription bilingue Employé-e de commerce
  • Ausbildung an der KBS Freiburg
  • Freifachkurse
  • Mobilität
  • Personen in Ausbildung
  • Pädagogische Stützmassnahmen PSM
  • Zweisprachigkeit

Direktionen / zugehörige Ämter

Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg (KBS)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg

Letzte Änderung: 21.06.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: