• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • Veranstaltung
  • Prostatakrebs: Wie wirkt sich Prostatakrebs auf die mentale und sexuelle Gesundheit aus? Schluss mit Tabus! (in Französisch)

Prostatakrebs: Wie wirkt sich Prostatakrebs auf die mentale und sexuelle Gesundheit aus? Schluss mit Tabus! (in Französisch)

Lead

Angesichts des grossen Erfolgs seines Publikumsvortrags über Fragen der Psychoonkologie und Onko-Sexologie am HFR Riaz im vergangenen November lädt das Prostatazentrum Freiburg, welches das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem HFR und dem Daler-Spital ist, die Bevölkerung zur Neuauflage ein. Diese findet am Mittwoch, 11. Juni 2025 am HFR.

11.Jun

Ereignistyp: Vortrag (einschl. Workshop, Seminar, Forum, Kolloquium...)
Datum: 11.06.2025, 18:30 - 19:30
Ort: chemin des Pensionnats 2-6, 1700 Fribourg

  • HFR Fribourg – Hôpital cantonal, auditoire Jean Bernard (9e étage, ascenseurs jaunes), chemin des Pensionnats 2-6, 1700 Fribourg
  • In meinem Kalender speichern

Jeder achte Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs. Schweizweit werden jährlich über 7400 neue Fälle registriert, rund 200 davon im Kanton Freiburg. Prostatakrebs gehört zu den Krebsarten mit den besten Heilungschancen, insbesondere dank den Diagnoseverfahren und wirksamen Therapien.

Dennoch haben Diagnose und Behandlung der Krebserkrankung Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Intimsphäre der Patienten. Zu den Spezialistinnen und Spezialisten, die den Anlass leiten, gehören ein Psychiater und eine auf die Onkologie spezialisierte Pflegefachfrau. Mit dem Publikumsvortrag soll das Bewusstsein für Themen rund um die Psychoonkologie und Onkosexualität geschärft werden. Zudem werden die Betreuung der betroffenen Patienten und die angebotenen Leistungen vorgestellt und Fragen beantwortet.

Mittwoch, 11. Juni 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr am HFR Freiburg – Kantonsspital

Referierende

Dr. med. Marc Küng
Leiter Prostatazentrum Freiburg, Leitender Arzt Onkologie am HFR

Dr. med. Christoph Salathé
Chefarzt und Psychiater am FNPG

Véronique Yerly-Berchier
Spezialisierte Pflegefachfrau «Krebs und Intimität» (Sprechstunde in Französisch) 
bei der Krebsliga Freiburg

Informationen und Anmeldung
Der Eintritt ist frei. Anmeldung zwingend erforderlich: www.h-fr.ch > Newsroom > Agenda oder telefonisch unter 026 306 01 20. 
 

Über das Prostatazentrum Freiburg

Seit seiner Gründung 2016 setzt das Prostatazentrum Freiburg alles daran, an Prostatakrebs erkrankte Patienten vom Zeitpunkt der Diagnose bis zum Abschluss der Behandlung bestmöglich zu versorgen. Die Behandlung von Prostatakrebs ist komplex und erfordert die Einbindung von Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachgebiete. Ausserdem setzt eine umfassende individuelle Versorgung eine Koordination auf hoher Ebene voraus. Ein Kompetenzzentrum, das sowohl die Qualität der Behandlung als auch die individuelle Betreuung der Patienten sicherstellt, bietet dafür die optimalen Voraussetzungen. Aus diesem Grund haben das Daler-Spital, eine als gemeinnützig anerkannte Privatklinik, und das freiburger spital (HFR) ihr Know-how vereint und das Prostatazentrum Freiburg gegründet.

 

Hauptbild
Brustzentrum Freiburg - Prostatazentrum Freiburg
Brustzentrum Freiburg - Prostatazentrum Freiburg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 27.05.2025 - 13h04

Teilen auf:
Zurück

Juvenalia: am 24. Mai 2025

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: