• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen
  • News
  • Tätigkeitsbericht - 2021 des Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann und Familienfragen GFB

Tätigkeitsbericht - 2021 des Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann und Familienfragen GFB

  • Medienmitteilung

Die Aktivitäten und Aktualitäten des GFB des Jahres 2021

Veröffentlicht am 05. Juli 2021 - 16h02

50 Jahre des Wahl- und Stimmrechts der Schweizer Frauen

50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht für alle Freiburgerinnen und Schweizerinnen; das Jubiläum erinnert daran, dass die Frauen ‒ ausschliesslich diejenigen mit Schweizer Pass ‒ am 7. Februar 1971 endlich zu vollwertigen Bürgerinnen geworden sind. 

Artikel 8 Abs. 3 der Bundesverfassung spricht von einer rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung. Was bedeutet für die Frauen von 2021 «wirklich gleichberechtigt»? Bei der Gleichstellung geht es nicht nur darum, die gleichen Rechte zu haben, sondern auch die gleichen Möglichkeiten, diese auszuüben. Wir realisieren dies mit Ihnen.

Document

Tätigkeitsbericht 2021 des GFB PDF, 20.9MB
Hauptbild
Tätigkeitsbericht 2021 des GFB
Tätigkeitsbericht 2021 des GFB © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Bekämpfung von Gewalt in Paarbeziehungen und ihren Auswirkungen auf die Familie
  • Gegen sexuelle Belästigung
  • Geschlechtergerechtes Formulieren
  • Gleichstellung im Erwerbsleben
  • Gleichstellung in der Erziehung und in der Bildung
  • Gleichstellung und Politik
contenus associés

Herausgegeben von Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Letzte Änderung: 04.07.2022 - 09h37

Teilen auf:
Zurück

Zukunftstag 11. November 2021

Weiter

Gleichstellung am Start! Forum der Berufe 2021 – Digital

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche