• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gerichtsbehörden
  • Kantonsgericht
  • News
  • News Kantonsgericht

News Kantonsgericht

Filter

Chargement...
  • 17 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Der Grosse Rat wählt einen neuen Generalstaatsanwalt

Parlament

Der Grosse Rat hat heute Dienstag, 20. Mai 2025, Raphaël Jacques Bourquin zum Generalstaatsanwalt des Kantons Freiburg gewählt. Er wird die Nachfolge ...

Publié le 20.05.2025
Grosser Rat

Cédric Steffen ist zum neuen Generalsekretär des Kantonsgerichts ernannt worden

Justiz

Das Kantonsgericht freut sich, weiterhin auf das grosse Engagement von Cédric Steffen, derzeit stellvertretender Generalsekretär und Präsidialgerichtsschreiber ...

Publié le 16.04.2025
Kantonsgericht

Wahl des Generalsekretärs des Grossen Rates

Parlament

Der Grosse Rat hat heute Mittwoch, 12. Februar 2025, Frédéric Oberson zum Generalsekretär des Grossen Rates gewählt. Er folgt auf Mireille Hayoz, ...

Publié le 12.02.2025
Grosser Rat

Der Grosse Rat wählt eine neue Kantonsrichterin 17.12.2024

Parlament

Der Grosse Rat hat am 17. Dezember 2024 Alessia Chocomeli zur neuen Kantonsrichterin gewählt. Sie wird die Nachfolge von Sandra Wohlhauser antreten, ...

Publié le 17.12.2024
Grosser Rat

Protokollarische Wahlen 2024

Parlament

Am 20. November 2024 hat der Grosse Rat folgende Wahlen vorgenommen

Publié le 20.11.2024
Grosser Rat

Vereinigte Bundesversammlung wählt Sandra Wohlhauser zur ordentlichen Richterin am Bundesgericht

Justiz

Der Justizrat gratuliert Kantonsrichterin Sandra Wohlhauser zu ihrer Wahl als ordentliche Richterin am Bundesgericht.

Publié le 12.06.2024
Kantonsgericht

Protokollarische Wahlen 2023

Parlament

Am 22. November 2023 hat der Grosse Rat folgende Wahlen vorgenommen

Publié le 22.11.2023
Grosser Rat

Der Grosse Rat wählt eine neue Kantonsrichterin mai 2023

Parlament

Der Grosse Rat hat am Dienstag Stéphanie Colella zur Kantonsrichterin gewählt. Die neue Magistratin wird ihr Amt am 1. September 2023 antreten.

Publié le 25.05.2023
Grosser Rat

Publikation der Grundsatzentscheide des Kantonsgerichts

Justiz

Das Kantonsgericht publiziert ihre Grundsatzentscheide unter Tribuna Publikation und verzichtet auf die Publikation der Freiburger Zeitschrift für Rechtsprechung. ...

Publié le 25.05.2022
Kantonsgericht

Einführung einer neuen historischen Quellensammlung zur Hervorhebung des dokumentarischen Erbes Freiburgs

Kulturerbe

Die vom Staatsarchiv Freiburg herausgegebene «Bibliotheca Otolandana» bezweckt, die dort aufbewahrten und/oder mit der Freiburger Geschichte in Verbindung ...

Publié le 07.04.2022
Staatsarchiv Freiburg

Zwei Publikationen behandeln 300 Jahre der Hexenverfolgung in der Westschweiz und in Freiburg

Kulturerbe

Die « Hexenjagd » ist ein Phänomen des Ancien Regime, in erster Linie eine weltliche Angelegenheit, die hunderte von Unschuldigen (Frauen, Männer ...

Publié le 01.03.2022
Staatsarchiv Freiburg

Der Bildbeweis

Kulturerbe

Save the date - Ausstellung « Der Bildbeweis » im Musée gruérien in Bulle, vom 30.10.2021 bis 27.02.2022

Publié le 29.06.2021
Staatsarchiv Freiburg

Anzeigeänderung der Rechtsprechung des Kantonsgerichts

Justiz

Ab dem heutigen Tag verfügt die Internetseite des Kantonsgerichts über eine automatische Verbindung zur Suchmaschine Tribuna Publikation.

Publié le 30.03.2021
Kantonsgericht

Informationen bezüglich des Coronavirus Covid-19

Justiz

Die von der Freiburger Justiz getroffenen Massnahmen in Bezug auf den Coronavirus Covid-19.

Publié le 14.05.2020
Kantonsgericht

Eine neue Magistratsperson für das Kantonsgericht

Parlament

In der Septembersession hat der Grosse Rat 9 Stellen der Freiburger Justiz wiederbesetzt, darunter diejenige eines Kantonsrichters.

Publié le 07.09.2018
Grosser Rat

Wahlen durch den Grossen Rat

Parlament

In der Märzsession 2017 hat der Grosse Rat folgende Wahlen vorgenommen:

Publié le 21.03.2017
Grosser Rat

Abschaffung der Beschwerde an den Staatsrat in Personalangelegenheiten - Eröffnung der Vernehmlassung

Regierung und Verwaltung

Die Staatskanzlei gibt einen Gesetzesvorentwurf in die Vernehmlassung, der vorschlägt, die Beschwerde an den Staatsrat in Personalangelegenheiten abzuschaffen ...

Publié le 08.03.2013
Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: