• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grosser Rat
  • News
  • Der Grosse Rat wählt eine neue Kantonsrichterin 17.12.2024

Der Grosse Rat wählt eine neue Kantonsrichterin 17.12.2024

Der Grosse Rat hat am 17. Dezember 2024 Alessia Chocomeli zur neuen Kantonsrichterin gewählt. Sie wird die Nachfolge von Sandra Wohlhauser antreten, die ans Bundesgericht wechselt.

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024 - 16h19

Mit 55 von 99 abgegebenen Stimmen hat der Grosse Rat am Dienstag, 17. Dezember 2024, Alessia Chocomeli zur neuen Kantonsrichterin gewählt. Sie wird ihre Funktion mit einem Beschäftigungsgrad von 80 % ausüben.

Alessia Chocomeli ist Inhaberin eines Lizenziats in Rechtswissenschaften der Universität Freiburg, eines Anwaltspatents und zwei CAS (Forensik und Finanzermittlung). Derzeit arbeitet sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Freiburg, wo sie stellvertretende Generalstaatsanwältin ist. Ausserdem bietet sie seit 2019 einen Kurs in Strafuntersuchung für die Mitglieder der Association des avocats-stagiaires fribourgeois (AdAst) an. Seit 2017 ist sie ausserdem Mitglied des Justizrates. 

Am Kantonsgericht wird Alessia Chocomeli sowohl im Bereichen Zivil- als auch Strafrecht tätig sein. Sie ist deutschsprachig, aber perfekt zweisprachig und wird sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch arbeiten und schreiben. 

Alessia Chocomeli ist 56 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie lebt im Saanebezirk. Sie ist nicht Mitglied einer politischen Gruppierung. 

Der Grosse Rat wählte zudem Mathias Boschung zum Stellvertreter der Präsidentin des Wirtschaftsstrafgerichts. Matthias Boschung wurde im vergangenen Oktober zum Präsidenten des Bezirksgerichts Sense gewählt und tritt sein Amt am kommenden 1. Januar an.

Weitere Auskünfte

Mireille Hayoz, Generalsekretärin des Grossen Rates, T +41 26 305 10 50

Hauptbild
Elections Judiciaires | Wahlen in richterliche Funktionen © Alle Rechte vorbehalten - IT| Secrétariat du Grand Conseil
  • Amtliches Tagblatt der Sitzungen des Grossen Rates (TGR)
  • Grossrat Raum
  • Mitglieder des Grossen Rates von Freiburg
  • Parlamentarische Vorstösse
  • Parlinfo
contenus associés

Herausgegeben von Grosser Rat

Letzte Änderung: 17.12.2024 - 16h19

Teilen auf:
Zurück

Ordentliche Wahlen Dezember 2024

Weiter

Ordentliche Wahlen | November 2024

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: