• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • Finanzverwaltung
  • Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (FinV) 2023

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (FinV) 2023

  • Tätigkeitsbericht
Lead

2023 führte die Finanzverwaltung die Arbeiten für den Rechnungsabschluss 2022 und die Aufstellung des Voranschlags 2024 durch. Sie konzentrierte sich auch auf die Fortsetzung des SAP-Transformationsprojekts und sorgte weiter für die finanzielle Abwicklung der Covid-Hilfen.

Wichtige Ereignisse

  • Die Staatsbuchhaltung erfasste sämtliche Vorgänge, die zur Erstellung der Staatsrechnung 2022 notwendig waren. Die Staatsbuchhaltung ist auch für die Kontokorrente Staat-Gemeinden verantwortlich und kümmert sich um die Nachführung dieser Konten. Die Finanzbeziehungen mit dem Bund werden über ein Kontokorrent geregelt, über das die meisten Finanzvorgänge laufen.

  • Die Abteilung Finanzplanung und Budgetkontrolle beschäftigte sich in zahlreichen Sitzungen mit den Vorarbeiten zur Aufstellung des Staatsvoranschlags 2024. Dieser wurde vom Staatsrat an seiner Sitzung vom 13. September 2023 verabschiedet und an den Grossen Rat überwiesen, der ihn in der Novembersession 2023 behandelte. Nach einigen Anpassungen wurde der Voranschlag 2024 am 22. November 2023 angenommen.

  • 2023 befasste sich die Sektion NIGEFI in Zusammenarbeit mit dem ITA hauptsächlich mit dem SAP-Transformationsprojekt (S/4 Finanzen) und führte die Arbeiten zur Konzeptualisierung der künftigen SAP-Lösung fort. Es wurde auch am Projekt zur Digitalisierung der Lieferantenrechnungen und zur Einführung eines Tools für das Haushaltsmanagement weitergearbeitet. 

    Parallel zum Projekt S/4 Finanzen befasste sich die Sektion NIGEFI mit ihren regulären Aufgaben Softwarebetrieb und -support für die SAP-Plattform.

  • Die FinV kontrollierte auch weiter die Covid-Hilfen in verschiedenen Fällen in den Bereichen Kultur, Medien und Gastgewerbe. Zudem prüfte sie die Covid-Kosten von Spitälern und Pflegeheimen und wirkte an deren Berechnung mit.

  • Die Abteilung Finanzwesen prüfte 2023 gemäss den Vorgaben des Gesetzes über den Finanzhaushalt des Staates und des Subventionsgesetzes an die 330 Entwürfe und Anfragen für Stellungnahmen zuhanden Staatsrats, der Direktionen, Ämter und Anstalten.

Weitere Informationen

  • Rechnungsabschluss 2022
  • Staatsvoranschlag 2024
  • Buchhaltung und Finanzdienst
  • Finanzmanagementinstrumente und Subventionsverwaltung FIMIS
  • Finanzplanung und Budgetkontrolle FPBK
  • Finanzwesen
  • Logistik
  • Neue Instrumente für das Finanz- und Verwaltungsmanagement Nigefi

Nützliche Links

  • Hauptseite des Tätigkeitsberichts
  • Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (FIND)
Direktionen / zugehörige Ämter

Finanzverwaltung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Finanzverwaltung

Letzte Änderung: 27.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: