• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Aufenthaltsbewilligungen und Einbürgerung
  • Asylwesen
  • Asylwesen

Ausreise aus der Schweiz im Falle eines negativen Entscheids

Lead

Welche Folgen ?

  • Das BMA ist verpflichtet, Wegweisungsverfügungen des SEM zu vollziehen
  • Das BMA hat als ausführendes Organ keine Befugnis, die vom SEM gesetzte Ausreisefrist zu verlängern oder den Wegweisungsvollzug für abgewiesene Asylbewerber auszusetzen; dazu ist ausschliesslich das SEM befugt
  • Abgewiesene Asylbewerber müssen daher die ihnen gesetzte Ausreisefrist für die Vorbereitung der Rückkehr in ihre Heimat nützen
  • Die Bewilligung zur Erwerbstätigkeit erlischt nach Ablauf der Ausreisefrist
  • In Dublin Fällen findet die Wegweisung in den Dublin-Staat, der für die Prüfung des Asylgesuchs zuständig ist, statt
  • Verschiedene Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten werden Personen geboten, die gewillt sind, sich nach den behördlichen Verfügungen zu richten: finanzielle Unterstützung, medizinische Hilfe, Unterstützung hinsichtlich der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung im Herkunftsland usw. Abgewiesene Asylbewerber erhalten entsprechende Informationen und Unterstützung für die Vorbereitung ihrer Ausreise aus der Schweiz bei der Rückkehrberatungsstelle der ORS Service AG, Rte du Petit-Moncor 1A, 1752 Villars-sur-Glâne (026 425 41 41)
  • Nicht mitwirkungswilligen abgewiesenen Asylbewerbern drohen ausländerrechtliche Zwangsmassnahmen (Art. 77 ff. des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration)
  • Asylwesen
    • Aufenthaltsausweise
    • Aufenthaltsausweise
    • Auslandreisen
    • Auslandreisen - Cloned
    • Ausreise aus der Schweiz
    • Ausreise aus der Schweiz im Falle eines negativen Entscheids

    • Ausweis F (vorläufige Aufnahme)
    • Ausweis F (vorläufige Aufnahme)
    • Ich möchte ins Ausland gehen
    • Ich möchte ins Ausland gehen
    • Ich verfüge über einen F Ausweis und möchte eine Erwerbstätigkeit ausüben
    • Ich verfüge über einen N Ausweis und möchte eine Erwerbstätigkeit ausüben
    • Inhaber eines F Ausweises und Erwerbstätigkeit
    • Inhaber eines F Ausweises und Erwerbstätigkeit
    • Inhaber eines N Ausweises und Erwerbstätigkeit
    • Inhaber eines S Ausweis
    • Inhaber eines S Ausweises und Erwerbstätigkeit
    • Inhaber eines S Ausweises und Erwerbstätigkeit
    • Mitwirkungspflicht (Art. 8 AsylG und 90 AIG)
    • Types de livrets
    • Weitere Informationen
  • Asylwesen im Kanton Freiburg.
  • Aufenthaltsbewilligung verlängern
  • Die verschiedenen Bewilligungsarten
  • Ein Visum beantragen und verlängern
  • Einbürgerungen
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Bevölkerung und Migration

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Bevölkerung und Migration

Letzte Änderung: 25.09.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: