• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • News
  • Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 31. Oktober 2023

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 31. Oktober 2023

  • Medienmitteilung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Veröffentlicht am 03. November 2023 - 10h02

Der Staatsrat gibt die definitiven Kandidaturen für den 2. Wahlgang in den Ständerat vom 12. November 2023 bekannt.

Er verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:

  • den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die kantonale Statistik (Verknüpfung von Daten);
  • den Bericht zum Postulat Christian Clément / Hubert Dafflon - Fotovoltaik-Parks in den Voralpen;
  • den Bericht zum Postulat Kubski Grégoire im Namen des Kulturclubs - Verbesserungsmöglichkeiten für den Musikunterricht an Freiburger Schulen;
  • die Antwort auf die Anfrage Kolly Nicolas - Anpassung der Gesetzgebung zu Architekturwettbewerben;
  • die Antwort auf die Anfrage Fattebert David / Hauswirth Urs - Gewässerraum: Methode und Folgen;
  • den Bericht zum Postulat Esseiva Catherine / Wicht Jean-Daniel - Konkurse und Konkursmissbrauch: Einführung neuer Massnahmen und Werkzeuge zur Förderung der kantonalen Wirtschaft und zur Stärkung der verantwortungs-vollen Unternehmen.

Er ändert das Reglement über die Pädagogische Hochschule Freiburg.

Er verabschiedet die Verordnung über die Hilfspolizistinnen und Hilfspolizisten der Kantonspolizei.

Er bewilligt die Vernehmlassung zum Vorentwurf für eine Teilrevision des Gesetzes über die Kantonspolizei.

Er ernennt je ein neues Mitglied:

  • der kantonalen Wohnungskommission (KWK);
  • der kantonalen Kommission für die Prävention und Bekämpfung von Spielsucht und Überschuldung;
  • der Arbeitsgruppe Plan für die Gleichstellung in der Verwaltung.

Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektoberleitungen (COPIL).

Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
contenus associés

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 04.11.2024 - 05h42

Teilen auf:
Zurück

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 7. November 2023

Weiter

Aufgabenentflechtung zwischen Staat und Gemeinden: Staatsrat ist erfreut über die Abweisung der Beschwerde gegen die Informationen zuhanden der Bevölkerung

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: