• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • Staatsarchiv Freiburg
  • Leistungen des StAF

Leistungen des StAF

Lead

Die angebotenen Dienstleistungen sowie die Rechtsgrundlagen des Staatsarchivs Freiburg

Leistungen


  • Archivierung und Kompetenzstelle
    Das StAF ist auch für die Archivierung der Dokumente durch die Dienststellen der Verwaltung zuständig und berät Gemeinden, Pfarreien, andere juristische Personen des öffentlichen Rechts und als gemeinnützig anerkannte Institutionen bei der Ordnung und Führung ihres Archivs.
  • Konservierung und Restaurierung der Dokumente
    Das StAF wacht über die Sauberkeit und Konditionierung der Dokumente und sorgt für deren vorbeugende und kurative Konservierung (Restaurierung von Dokumenten, Mikroverfilmung und Digitalisierung).
  • Zugang zu Dokumenten und Publikationen
    Dank seiner Klassierungs- und Inventarisierungsarbeiten, ermöglicht das StAF die Konsultation von Archivdokumenten und Publikationen in seinen Lesesälen im Original oder auf Mikrofilm. Das Staatsarchiv sucht und liefert auf Anfrage Dokumente oder Dossiers an die staatlichen Dienststellen oder andere öffentliche Institutionen.
  • Kundenberatung
    Das StAF liefert ihren Kunden vor Ort, per Telefon oder schriftlich Informationen zur Existenz von Archivdokumenten, zu den verfügbaren Findmitteln und praktische Informationen zur Konsultation der Dokumente.
  • Die Valorisierung der Bestände
    Mit ihren Recherchen, Publikationen und Ausstellungen trägt das StAF zum Wissen über die freiburgische Geschichte bei. Es organisiert Führungen für Gruppen (Schulen, Universitäten, Privatpersonen) und Workshops.
  • Schenkungen oder Depositum
    Als kulturelle Institution nimmt das Archiv auch Dokumente von offensichtlicher geschichtlicher Bedeutung von Privatpersonen oder -organisationen als Geschenk oder zur Aufbewahrung entgegen.

    Weitere Informationen zum Thema unter Ihre Archive interessieren uns
     

Rechtsgrundlagen

 

Folgende Gesetzestexte betreffen das Staatsarchiv und seinen Betrieb:

 

  • Verordnung vom 7. Dezember 2015 über den Transfer des Staatsarchivs zur Staatskanzlei
  • Gesetz vom 10. September 2015 über die Archivierung und das Staatsarchiv (ArchG)
  • Reglement vom 4. Juni 2019 über die Archivierung
  • Gesetz vom 25. November 1994 über den Datenschutz 
  • Gesetz vom 9. September 2009 über die Information und den Zugang zu Dokumenten (InfoG)
Hauptbild
Archivdepot
Archivdepot © Alle Rechte vorbehalten - Nicolas Lieber
  • Archivieren
  • Freiburger Hexenprozesse
  • Genealogie oder Familienforschung
  • Inventare und Dokumente Online
  • Praktische Infos
  • Zwangsmassnahmen bis 1981
Direktionen / zugehörige Ämter

Staatsarchiv Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Staatsarchiv Freiburg

Letzte Änderung: 25.04.2017

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: