• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für Sport
  • 1418coach

1418coach

Lead

Förderung des Leiternachwuchses

Förderung des Leiternachwuchses

Mit dem Programm 1418coach fördert das Amt für Sport Freiburg den Leiternachwuchs. In polysportiven Ausbildungsweekends werden den 14- bis 18-Jährigen erste Grundlagen für das Leiten von Kinder- und Jugendsport-Angeboten vermittelt.

Damit sollen …

  • die Sportvereine und –verbände bei der Nachwuchsförderung, dem Erhalt ihrer Leitergruppen und Trainingsangebote unterstützt werden.
  • die jungen Mitglieder in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu mehr Verantwortung im Verein gestärkt werden.
  • Ausbildungsangebote für Hilfsleitende unter dem J+S-Alter angeboten werden.

1418coach – Drei Bausteine

Ausbildung

  • Im zweitägigen Ausbildungswochenende werden den 14- bis 18-Jährigen die Grundkompetenzen eines Hilfsleiters vermittelt.
  • Die Jugendlichen lernen, was ein gutes Training ausmacht, wie man Trainings organisiert und anleitet und was im Umgang mit Kindern wichtig ist. Ebenfalls wird der Rollenwechsel zur Leiterperson thematisiert.
  • Die Anmeldung erfolgt durch den J+S-Coach des Vereins. Ein Verein kann mehrere Jugendliche anmelden (max. 4 pro Verein und Kurs!)

Begleitung – Götti/Gotte-System

  • Die neu ausgebildeten 1418coaches werden im Sportverein durch einen Götti oder eine Gotte an die Leitertätigkeit herangeführt und gezielt unterstützt. Die Götti/Gotte-Funktion wird durch eine erfahrene J+S-Leiterperson wahrgenommen.
  • Der 1418coach erhält bei seinen Leitereinsätzen durch seine/n anwesende/n Gotte/Götti Unterstützung und Rückmeldung. Bei Leitereinsätzen der 1418coach liegt die Verantwortung immer bei der verantwortlichen, erwachsenen J+S-Leiterperson vor Ort!
  • Bei der Anmeldung zum 1418coach-Weekend muss ein Götti bzw. Gotte aufgeführt werden, welcher bzw. welche die Verantwortung für den 1418coach trägt.
  • Ein Götti bzw. Gotte kann für mehr als einen 1418coach verantwortlich sein.

Anerkennung

  • Zum Abschluss des Ausbildungskurses erhalten die Teilnehmer/innen eine 1418-Coach-Mappe und ein Ausbildungszertifikat 1418coach.
  • In der Folge erhält der Verein von der Lotterie Romand jeweils Ende Jahr eine finanzielle Unterstützung, die sich nach der Anzahl der Leitertätigkeiten des 1418coach richtet.

Angebote 2025

12. - 13. April, Campus Schwarzsee (zweisprachig) Ausgebucht

20. - 21. September, Campus Schwarzsee (zweisprachig) Ausgebucht

Angebote 2026

13. – 14. Juni 2026, Campus Schwarzsee (zweisprachig) – Anmeldung ab Herbst 2025 möglich

12. – 13. September 2026, Campus Schwarzsee (zweisprachig) – Anmeldung ab Herbst 2025 möglich

  • Programmbeispiel 1418coach PDF, 154.76k
  • 1418coach - Teilnahmebedingungen 2025 PDF, 78.68k

Kontakt

Amt für Sport
Chemin des Mazots 2
1700 Freiburg
Telefon: +41 26 305 45 53 
E-Mail: fabio.molinari@fr.ch

Hauptbild
1418coach - Fribourg
1418coach - Fribourg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - SSpo
  • Freizeitsport
  • Jugend+Sport
  • Leistungssport
  • LoRo-Sport
  • Projekte und Veranstaltungen
  • Schulsport
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Sport

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Sport

Letzte Änderung: 02.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche