Förderung des Leiternachwuchses
Mit dem Programm 1418coach fördert das Amt für Sport Freiburg den Leiternachwuchs. In polysportiven Ausbildungsweekends werden den 14- bis 18-Jährigen erste Grundlagen für das Leiten von Kinder- und Jugendsport-Angeboten vermittelt.
Damit sollen …
- die Sportvereine und –verbände bei der Nachwuchsförderung, dem Erhalt ihrer Leitergruppen und Trainingsangebote unterstützt werden.
- die jungen Mitglieder in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu mehr Verantwortung im Verein gestärkt werden.
- Ausbildungsangebote für Hilfsleitende unter dem J+S-Alter angeboten werden.
1418coach – Drei Bausteine
Ausbildung
- Im zweitägigen Ausbildungswochenende werden den 14- bis 18-Jährigen die Grundkompetenzen eines Hilfsleiters vermittelt.
- Die Jugendlichen lernen, was ein gutes Training ausmacht, wie man Trainings organisiert und anleitet und was im Umgang mit Kindern wichtig ist. Ebenfalls wird der Rollenwechsel zur Leiterperson thematisiert.
- Die Anmeldung erfolgt durch den J+S-Coach des Vereins. Ein Verein kann mehrere Jugendliche anmelden (max. 4 pro Verein und Kurs!)
Begleitung – Götti/Gotte-System
- Die neu ausgebildeten 1418coaches werden im Sportverein durch einen Götti oder eine Gotte an die Leitertätigkeit herangeführt und gezielt unterstützt. Die Götti/Gotte-Funktion wird durch eine erfahrene J+S-Leiterperson wahrgenommen.
- Der 1418coach erhält bei seinen Leitereinsätzen durch seine/n anwesende/n Gotte/Götti Unterstützung und Rückmeldung. Bei Leitereinsätzen der 1418coach liegt die Verantwortung immer bei der verantwortlichen, erwachsenen J+S-Leiterperson vor Ort!
- Bei der Anmeldung zum 1418coach-Weekend muss ein Götti bzw. Gotte aufgeführt werden, welcher bzw. welche die Verantwortung für den 1418coach trägt.
- Ein Götti bzw. Gotte kann für mehr als einen 1418coach verantwortlich sein.
Anerkennung
- Zum Abschluss des Ausbildungskurses erhalten die Teilnehmer/innen eine 1418-Coach-Mappe und ein Ausbildungszertifikat 1418coach.
- In der Folge erhält der Verein von der Lotterie Romand jeweils Ende Jahr eine finanzielle Unterstützung, die sich nach der Anzahl der Leitertätigkeiten des 1418coach richtet.
Angebote 2025
12. - 13. April, Campus Schwarzsee (zweisprachig) Ausgebucht
20. - 21. September, Campus Schwarzsee (zweisprachig) Ausgebucht
Angebote 2026
13. – 14. Juni 2026, Campus Schwarzsee (zweisprachig) – Anmeldung ab Herbst 2025 möglich
12. – 13. September 2026, Campus Schwarzsee (zweisprachig) – Anmeldung ab Herbst 2025 möglich
Kontakt
Amt für Sportfabio.molinari@fr.ch
Chemin des Mazots 2 1700 Freiburg Telefon: +41 26 305 45 53 E-Mail: