• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Kantonspolizei
  • News
  • Verschmutzung im Hafen von Portalban

Verschmutzung im Hafen von Portalban

06 September 2023 - 11H07 Medienmitteilung

Am vergangenen Sonntag wurde im Hafen von Portalban eine Verschmutzung festgestellt. Die Feuerwehr war im Einsatz, um den Treibstoff zu behandeln. Erinnerung an Empfehlungen.

Am Sonntag, 3. September 2023, kurz vor 15 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei Freiburg über eine Verschmutzung auf dem Neuenburgersee, im Hafen von Portalban, informiert. Die alarmierte Feuerwehr des Ausrückstandorts Stavia, die Wildhut und eine Polizeipatrouille begaben sich vor Ort.

Vor Ort wurde festgestellt, dass sich eine unbestimmte Menge Treibstoff auf der Oberfläche des Sees ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr neutralisierte die Verschmutzung.

Die daraufhin vom Wildhüter getätigten Erhebungen ergaben, dass die Quelle der Verschmutzung versehentlich von einem Boot stammte, bei dem ein Schlauch zur Versorgung des Motors veraltet und defekt war. Das Ökosystem wurde in Mitleidenschaft gezogen, doch bislang wurde kein Fischsterben festgestellt.

Empfehlungen;

- Besondere Vorsicht beim Umfüllen von Treibstoff auf Gewässern;
- Nicht vergessen, den Tankdeckel wieder aufzusetzen;
- Das Boot und den Motor regelmässig warten (der Rumpf sollte nicht mit Reinigungsmitteln im Wasser gereinigt werden);
- Kontrollieren, ob am Heck des Bootes Treibstoffflecken zu sehen sind (defekte Schläuche);
- Regelmässig an der Anlegestelle des Bootes vorbeigehen;
- Das Verbot, den Fäkalientank auf offenem Gewässer zu entleeren, einhalten;
- Im Falle einer Verschmutzung unverzüglich die Hafenwache oder die Polizei informieren.

19h30 - De nombreux amateurs de navigation profitent du beau temps pour sortir leur bateau. Mais les autorités mettent en garde contre la pollution aux hydrocarbures. - Play RTS

Das Amt für Umwelt des Kantons Freiburg steht für zusätzliche Informationen zur Verfügung.

Hauptbild
Police cantonale Fribourg
Police cantonale Fribourg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Police cantonale Fribourg
  • Cyberkriminalität
  • Einreichen einer Strafanzeige
  • Ordnungsbussen
  • Polizeiposten
  • Verlust oder Diebstahl von Identitätsdokumenten
  • Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe
contenus associés

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 06.09.2023 - 11h18

Teilen auf:
Zurück

Zwei Einbrecher von der Polizei in Vuadens angehalten

Weiter

Polizei gelingt Schlag gegen den Kokainhandel im Kanton Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: