• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • News
  • Vier Einheiten des Staates Freiburg werden ab 28. August 2014 in ein neues Gebäude an der Rue de l'Europe 10 in Bulle umsiedeln

Vier Einheiten des Staates Freiburg werden ab 28. August 2014 in ein neues Gebäude an der Rue de l'Europe 10 in Bulle umsiedeln

  • Medienmitteilung

Das Betreibungsamt, das Friedensgericht, der Posten der bürgernahen Polizei der Kantonspolizei und das Bezirksgericht Greyerz werden bald unter einem Dach in einem neuen Gebäude an der Rue de l'Europe 10 in Bulle vereint sein. Die vier Einheiten werden zwischen dem 28. August und dem 6. Oktober 2014 gestaffelt umziehen.

Veröffentlicht am 25. August 2014 - 10h00

Eine kleine Revolution bei der geographischen Präsenz des Staates Freiburg in Bulle: Zwischen dem 28. August und dem 6. Oktober 2014 werden vier Einheiten des Staates Freiburg ihre aktuellen Räumlichkeiten verlassen und sich an der Rue de l'Europe 10 niederlassen, in einem neuen Gebäude, das in der Verlängerung des Einkaufszentrums Pôle Sud neben der Route de Riaz erstellt wurde. Für Motorfahrzeuge ist die Zufahrt ausschliesslich über die Rue de l'Europe möglich, Fussgängerinnen und Fussgänger werden das neue Gebäude auch über die Route de Riaz erreichen können.

Als erstes wird das Betreibungsamt des Greyerzbezirks, momentan an der Grand-Rue 30, am 28. und 29. August 2014 umziehen. Während diesen beiden Tagen ist das Amt für die Öffentlichkeit geschlossen; es werden nur dringliche Sicherungsmassnahmen bearbeitet. Ab Montag, 1. September 2014 wird das Betreibungsamt in den neuen Räumlichkeiten zu den gleichen Öffnungszeiten erreichbar sein (8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Montag bis Freitag). Neue Postadresse: Betreibungsamt des Greyerzbezirks, Rue de l'Europe 10, Postfach 155, 1630 Bulle.

Das Friedensgericht des Greyerzbezirks, zurzeit an der Avenue de la Gare 12, zieht am 2. und 3. September 2014 um. Die Büros werden vom 1. bis 3. September 2014 für die Öffentlichkeit geschlossen sein, für dringende Fälle wird ein Bereitschaftsdienst gewährleistet sein. Ab dem 4. September 2014 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (ausser Mittwochnachmittag: geschlossen) von 8.30 bis 11 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr. Neue Postadresse: Friedensgericht des Greyerzbezirks, Rue de l'Europe 10, Postfach 288, 1630 Bulle.

Der derzeitig im Schloss Bulle angesiedelte Posten der bürgernahen Polizei der Kantonspolizei zieht am 23. September 2014 in das neue Gebäude. Am Umzugstag steht die bürgernahe Polizei der Bevölkerung noch im Schloss, ab dem 24. September 2014 dann an der Rue de l'Europe zur Verfügung; die Schalteröffnungszeiten bleiben unverändert (7.30 bis 19 Uhr unter der Woche, 8 bis 16 Uhr am Samstag). Neue Postadresse: Kantonspolizei Freiburg, Bürgernahe Polizei Quartier Bulle/Rive-Gauche, Rue de l'Europe 10, Postfach 396, 1630 Bulle.

Schliesslich wird das aktuell ebenfalls im Schloss Bulle ansässige Bezirksgericht Greyerz vom 2. bis 6. Oktober 2014 in das neue Gebäude übersiedeln. Von diesem Umzug sind alle Gerichtseinheiten des Bezirksgerichts betroffen: Arbeitsgericht, Mietgericht, Strafgericht, Polizeirichter, Gerichtspräsident. Das Bezirksgericht wird am 2., 3. und 6. Oktober jeweils nachmittags für die Öffentlichkeit geschlossen sein. An diesen Daten ist die Telefonzentrale des Gerichts nur morgens erreichbar (von 8.30 bis 11.30 Uhr). Ab Dienstag, 7. Oktober 2014 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, nämlich von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr. Neue Postadresse: Bezirksgericht des Greyerzbezirks, Rue de l'Europe 10, Postfach 364, 1630 Bulle.

Die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes findet am 14. November 2014 statt.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Auftrag des AJ
  • Die Aufgaben des Zivilschutzes
  • Organisation der Kantonspolizei
  • Willkommensbroschüre für neue Einwohnerinnen und Einwohner
  • Öffentliche Gaststätten

Herausgegeben von Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Letzte Änderung: 25.08.2014 - 10h00

Teilen auf:
Zurück

Der traditionelle Postenlauf der Fachpersonen für Justizvollzug findet in Freiburg statt

Weiter

Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: