• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention
  • News
  • Nutzen Sie den Sommer 2025, um Deutsch oder Französisch zu lernen

Nutzen Sie den Sommer 2025, um Deutsch oder Französisch zu lernen

Sie möchten Ihre Deutsch- oder Französischkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie eines der vielen Sprachkursangebote, die im Sommer 2025 im Kanton Freiburg zur Verfügung stehen!

Veröffentlicht am 05. Juni 2025 - 14h48

Sie sind vor Kurzem in den Kanton Freiburg gezogen? Sie wohnen schon eine Weile im Kanton?

Sie möchten die ruhigere Sommerzeit nutzen, um Deutsch oder Französisch zu lernen oder Ihre Kenntnisse der beiden Lokalsprachen zu verbessern?

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen 2025 Sommer-Sprachkursen, die im Kanton Freiburg kostenlos, preisgünstig oder zu Normalpreisen angeboten werden. Die Liste ist nicht abschliessend:

1) Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH), Route des Arsenaux 9, 1700 Freiburg

> Kostenlose Französischkurse und Deutschkurse in Parks (Anfängerstufe, Schwerpunkt mündlich):

> In Freiburg (Französisch und Deutsch), Parc des Grand-Places: 8. Juli bis 14. August 2025, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 17–18.30 Uhr.

> In Bulle (Französisch), Parc du Cabalet: 8. Juli bis 14. August 2025; Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 17–18.30 Uhr.

Kostenlose Kinderbetreuung vor Ort (Kinder von 2–8 Jahren).

Information und Anmeldung: E-Mail: office@oseo-fr.ch, Tel.: 026 347 15 77, Website:  https://oseo-fr.ch

2) ouverTür, Rue du Progrès 1 - 1700 Fribourg / Rue de Vevey 218 - 1630 Bulle

> Intensivkurse Französisch (A1-A2), 30. Juni bis 11. Juli 2025 (9 -11h), in Freiburg.

> Intensivkurse Deutsch (Alle Niveaus), 30. Juni bis 11. Juli 2025 (9 -11h), in Freiburg.

Information und Anmeldung: E-Mail: contact@ouvertur.ch, Tel. 079 424 59 53

> Intensivkurse Französisch (A1-A2), 30. Juni bis 11. Juli 2025 (9 -11h), in Bulle.

> Intensivkurse Französisch (B1-B2), 30. Juni bis 4. Juli 2025 (13.30-15.30) und 7. Juli bis 11. Juli 2025 (9 -11h), in Bulle.

Information und Anmeldung: E-Mail: bulleinfo@ouvertur.ch, Tel. 077 403 17 97

3) DeLiF, Deutsch lernen in Fribourg/Freiburg, Rue de Rome 9, 1700 Freiburg

> Intensivkurse Deutsch (A2 / B1 / B2 / C1)  7. Juli bis 15. August 2025

> Intensivkurse Deutsch (A1),  7. Juli bis 8. August 2025

Information und Anmeldung: E-mail : info@delif.ch, Tel : 079 840 01 14, Website: https://www.delif.ch/  

4) Verein Livrechange, Av. du Midi 3-7 – 1700 Freiburg

> Französische Sprachatelier Bonjour ça va? (A 1), im Sommer 2025, Montag, 16.30–17.30. 

> Französische Sprachatelier Papoter? (A 2 und mehr), im Sommer 2025, Montag, 16.30–17.30.

> Deutsche Sprachatelier (alle Niveaus) im Sommer 2025, Donnerstag, 16.30–17.30.

Information: info@livrechange.ch, Website: https://www.livrechange.ch/

5) Universität Freiburg

> Intensivkurse Französisch (A1 bis C1), 25. August bis 11. September 2025 (Kurse am Morgen und Aktivitäten/Workshops am Nachmittag). 

> Intensivkurse Deutsch (A2 bis C1), 25. August bis 11. September 2025 (Kurse am Morgen und Aktivitäten/Workshops am Nachmittag).

Information et inscriptions: Intensivkurse vor Semesterbeginn | Sprachenzentrum | Universität Freiburg

6) Klubschule Migros Fribourg, Rue Hans-Fries 4, 1700 Freiburg

> Diverse Deutsch- und Französischkurse (alle Niveaus)

Information und Anmeldung: Tel : 058 568 82 75, Website : Kurse und Weiterbildungen in Fribourg - Klubschule Migros

Einschätzung des Sprachniveaus: Test de langue - École-club Migros

7) Verein La Red, Planche-Inférieure 18, 1700 Freiburg 

Information: E-Mail: association.la.red@gmail.com   Facebook

8) ONG CADD, Route de la Fonderie 6, 1700 Freiburg

> Diverse Französischkurse (A1 bis B2), 14 Juli bis 8. August 2025

Information und Anmeldung:  E-mail : info@ongcadd.org, Tel : 077 970 94 72, Website : www.ongcadd.org

Hauptbild
Communication-fide
Communication-fide © 2018 Adèle Dafflon Tous droits réservés
  • Hilfsmittel
  • Beraten, informieren und vernetzen
  • Rassismusbekämpfung und -prävention im Kanton Freiburg
  • Umsetzung der kantonalen Integrationsprogramme
  • Unterstützung und Begleitung von Projekten
  • Weiterbildungs- und Austauschtagungen

Herausgegeben von Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Letzte Änderung: 10.07.2025 - 12h09

Teilen auf:
Weiter

Erfreuliche Bilanz der 14. Woche gegen Rassismus

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche