• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für Gewerbepolizei
  • News
  • Mundial 2014 - Aussergewöhnliche Öffnungszeiten in den öffentlichen Gaststätten

Mundial 2014 - Aussergewöhnliche Öffnungszeiten in den öffentlichen Gaststätten

Die Konferenz der Oberamtmänner hat das Bewilligungsverfahren für Anlässe im Zusammenhang mit der Fussball-Weltmeisterschaft „Mundial 2014" öffentlich gemacht.

Veröffentlicht am 02. April 2014 - 15h00

In diesem Zusammenhang und gemäss Artikel 46a des Gesetzes vom 24. September 1991 über die öffentlichen Gaststätten hat die Sicherheits- und Justizdirektion beschlossen, für die Inhaber eines Patents A für das Hotelleriegewerbe, eines Patents B für einen Betrieb mit Alkohol, und eines Patents C für einen Betrieb ohne Alkohol aussergewöhnliche Öffnungszeiten zu bewilligen.


Während der Fussball-Weltmeisterschaft „Mundial 2014", das heisst, vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014, wird mit Rücksicht auf die Zeitverschiebung in den verschiedenen Austragungsorten, den Gastwirten erlaubt, an jenen Abenden an welchen Spiele ausgetragen werden, die öffentlichen Gaststätten statt bis um 24.00 Uhr neu bis um 1.00 Uhr zu öffnen.


Nach Ablauf dieser Zeitspanne fällt das komplette Bewilligungsverfahren wieder in die Zuständigkeit der Oberämter.
 

  • Mondial_2014_CP_D.pdf (PDF, 187.4k)
  • Mondial_2014_Manuel_D.pdf (PDF, 417.8k)
  • Mondial_2014_Recommandations_D.pdf (PDF, 316.49k)
Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Betrieb von Prostitutionsräumlichkeiten
  • Geldspiele
  • Gesetzliche Metrologie
  • Verschiedene Geschäftstätigkeiten (Taxis, Gewerbe der Reisenden, Schausteller, Konsumkredite, Versteigerungen, Pfandleihe, Bergführertätigkeit)
  • Öffentliche Gaststätten, Wirtefachkurs und Handel mit alkoholhaltigen Getränken
  • Öffnungszeiten der Geschäfte

Herausgegeben von Amt für Gewerbepolizei

Letzte Änderung: 02.04.2014 - 15h00

Teilen auf:
Weiter

Gesetzgebung über die öffentlichen Gaststätten: neues obligatorisches Ausbildungsprogramm ab 1. Januar 2014.

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: