Organisation für den Katastrophenfall Freiburg (ORCAF)
Genre de la Direction / du Service
Die ORCAF ist....
-
Führung im Katastrophenfall
ChapeauInformationen betreffend die Führung im Katastrophenfall
-
Naturgefahren
ChapeauNaturgefahren sind alle potenziellen Quellen für Schäden, Beeinträchtigungen oder schädliche Einwirkungen an Sachen oder Personen, die auf Naturgewalten ...
-
Technische Gefahren
ChapeauTechnische Gefahren sind Ereignisse, deren katastrophaler Charakter sich aus Unfällen bei Tätigkeiten der Menschen ergibt. Diese Gefahren ändern ...
-
Gesellschaftliche Gefahren
ChapeauDie gesellschaftlichen Gefahren sind Gefahren, deren Ursprung in zwischenmenschlichen Konflikten liegt. Im Kanton Freiburg wurden folgenden Gefahren in ...
News
Bilanz zu den Einsätzen nach den Unwettern im Kanton
Nach den Hagelgewittern, die im Juni über den Kanton hinweggezogen sind und grosse Schäden angerichtet haben, wurde der Kanton von einer neuen Unwetterserie ...
Niedrigere Seepegel ermöglichen eine Aufhebung des Nachtfahrverbots für Schiffe
Nachdem die Pegel des Neuenburger- und des Murtensees in den letzten Tagen stetig gesunken sind, wird die Situation nicht mehr als kritisch eingestuft. ...
Die Schifffahrt ist tagsüber wieder möglich
Aufgrund der gesunkenen Pegel des Neuenburger- und des Murtensees hat der Staatsrat auf Vorschlag des kantonalen Führungsorgans (KFO) und in Abstimmung ...
Rückkehr zur Normalität nach der Trinkwasserverschmutzung in mehreren Gemeinden des Saanebezirks
Aufgrund der vom Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) durchgeführten Analysen konnten die für die Bevölkerung der Gemeinde Gibloux ...
Über uns
Kontakt
Organisation für den Katastrophenfall Freiburg ORCAF
Zeughausstrasse 16
1700 Freiburg
T +41 26 305 30 00