Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention (IMR)
Die IMR ist....
-
Willkommensbroschüre für neue Einwohnerinnen und Einwohner
Um neuzugezogene Personen zu begrüssen und zu informieren, bietet der Kanton Freiburg ab 2018 eine Willkommensbroschüre in 10 Sprachen an.
-
Integration in Kürze
Die Integration ist ein gegenseitiger Prozess, der ein harmonisches Zusammenleben und die Chancengleichheit zwischen schweizerischer und ausländischer ...
-
Rassismusprävention im Kanton Freiburg
Die Rassismusprävention stellt einen Schwerpunkt des kantonalen Integrationsprogramms KIP dar. Sie wird von der Fachstelle für die Integration der MigrantInnen ...
-
Die Integrationsprogramme des Kantons Freiburg - KIP
Seit 2014 erfolgt die spezifische Integrationsförderung auf der Grundlage von kantonalen Integrationsprogrammen KIP, die für einen Zeitraum von vier ...
-
Interkulturelles Dolmetschen
Migrantinnen und Migranten, die kein Deutsch oder Französisch verstehen, können in gewissen Situationen von interkulturell Dolmetschenden unterstützt ...
News
«Gemeinsam in der Gemeinde» fördert seit zehn Jahren sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe
Vor zehn Jahren wurde das Projekt «Gemeinsam in der Gemeinde» ins Leben gerufen. Nach dem Vorbild von «Marly Sympa» beteiligten sich auf Anregung ...
Der Preis Migration und Arbeit 2021 ist lanciert
Die sechste Ausschreibung für den Preis Migration und Arbeit ist eröffnet! Dieser mit 5000 Franken dotierte Preis belohnt private und öffentliche Freiburger ...
Im Personalrestaurant der Kantonspolizei «Le Vidocq» sind auszubildende Asylsuchende im Einsatz
Seit dem 17. August 2020 vertraut die Kantonspolizei Freiburg den Betrieb ihres Personalrestaurants «Le Vidocq» in Granges-Paccot der ORS Service AG ...
Gesucht: junge Freiwillige zur Unterstützung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund im Kanton
Bei den Hausaufgaben helfen, erklären, wie die Krankenkassen oder die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren, beim Ausfüllen eines amtlichen Formulars ...
Über uns
-
Auftrag
Die Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention IMR ist zuständig für die Konzipierung und Umsetzung der Politik ...
-
Leistungen
Seit 2014 erfolgt die spezifische Integrationsförderung auf der Grundlage von kantonalen Integrationsprogrammen KIP, die für einen Zeitraum von vier ...
Kontakt
Reichengasse 26
1700 Freiburg
T +41 26 305 14 85
F +41 26 305 14 08