• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Antenne Nachhaltige Quartiere
  • Toolbox: Nachhaltige Quartiere
  • Antenne Nachhaltige Quartiere

Werkzeuge: Kollaboratives Quartier

Lead

Ein kollaboratives Quartier bietet Raum für kollektive Ansätze, für Mutualisierung, Teilen und Co-Kreation. So trägt es dazu bei, Synergien zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Unternehmen und anderen Einheiten zu schaffen sowie kurze Lieferketten und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Unterstützungsprogramme und ‑massnahmen

  • Beschreibung: Interkantonale Initiative zur Schaffung eines Netzwerks und zur Unterstützung von Projekten für kurze Wege in der Lebensmittelversorgung.

    Träger: Kantone FR, VD, GE, VS

    Für wen?: Alle

    Reichweite: Westschweiz

    Star'Terre (starterre.ch) - auf Französisch

Leitfäden, Standards und Pilotprojekte

  • Beschreibung: Leitfaden für Gemeinden zur direkten Wiederverwendung, der die Abfallvermeidung und die Kreislaufwirtschaft fördert.

    Träger: Coopérative romande de sensibilisation à la gestion des déchets

    Für wen?: Gemeinde

    Reichweite: Westschweiz

    Cosedec - auf Französisch

Berater

  • Beschreibung: Das Netzwerk Lebendige Quartiere will den Austausch und den Erkenntnisgewinn im Bereich Quartierentwicklungen fördern. Es wird vom Schweizerischen Städteverband geführt, im Auftrag des BWO und des ARE.

    Träger: Schweizerischer Städteverband

    Für wen?: Gemeinde, Bauherrschaft, Architekt/in bzw. Stadtplaner/in

    Reichweite: National

    Startseite - Netzwerk Lebendige Quartiere (lebendige-quartiere.ch)

Hauptbild
Kollaboratives Quartier
Kollaboratives Quartier © Etat de Fribourg - Etat de Fribourg
  • BRPA - Abteilung Ortsplanung
  • BRPA - Kantonale Planung
  • Kartenportal maps.fr.ch
  • Siedlungsentwicklung nach innen

Verlinkte Seiten

  • Antenne Nachhaltige Quartiere
  • Toolbox: Nachhaltige Quartiere
Direktionen / zugehörige Ämter

Nachhaltige Entwicklung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 27.09.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche