• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • News
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt in Zahlen

Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt in Zahlen

Der Tätigkeitsbericht 2021 zeigt, wie breit das Aufgabengebiet der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) ist. Zur Illustration haben wir ein paar Zahlen herausgegriffen, die wir in einer kleinen Grafik präsentieren. Sie geben einen Eindruck davon, was die Mitarbeitenden der Direktion im vergangenen Jahr im Dienste der Bevölkerung des Kantons Freiburg gemacht haben.

Veröffentlicht am 06. April 2022 - 09h20

Jedes Jahr legen der Staatsrat und die kantonalen Direktionen in einem Tätigkeitsbericht Rechenschaft ab über ihre Aktivitäten im vorangehenden Jahr. Diese Tätigkeitsberichte zeigen die Breite der Aufgaben und Leistungen für die Bevölkerung des Kantons.

Der Tätigkeitsbericht 2021 erscheint zum letzten Mal mit der Bezeichnung DAEC, weil die Direktion per 1. Februar 2022 den Namen gewechselt hat, zusammen mit drei weiteren Direktionen des Staates Freiburg (siehe https://www.fr.ch/de/sr/news/vier-direktionen-des-staates-erhalten-neue-namen).

Alle Dokumente in beiden Amtssprachen sind zu finden auf der Website www.fr.ch/sr.

Rapport d'activité RIMU 2021
Vergrössern Rapport d'activité RIMU 2021 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Rapport d'activité RIMU 2021

Tätigkeitsbericht Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD 2021

Tätigkeitsbericht Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion 2021 PDF, 783.51k
Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Agglomerationspolitik
  • Klima im Kanton
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Neues Vergaberecht
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Letzte Änderung: 27.06.2023 - 14h14

Teilen auf:
Zurück

Nachhaltige Entwicklung: Die EMF führt mit Blick auf die Konzessionserneuerung für ihre Cafeteria die erste Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien durch

Weiter

Erweiterung der Freiburger Vollzugsanstalt von Bellechasse: Die Bauarbeiten haben begonnen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche