• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Oberämter
  • News
  • Maurice Guillet geht nach 30 Jahren beim Oberamt des Saanebezirks in Pension

Maurice Guillet geht nach 30 Jahren beim Oberamt des Saanebezirks in Pension

  • Medienmitteilung

Nach über 35 Jahren im Dienste des Staates Freiburg und mehr als 30-jähriger Tätigkeit beim Oberamt des Saanebezirks tritt der Vizeoberamtmann, Maurice Guillet, per Ende September 2019 in den vorzeitigen Ruhestand.

Veröffentlicht am 12. April 2019 - 14h27

Maurice Guillet, der im September 2019 seinen 63. Geburtstag feiern wird, hat während seiner beruflichen Karriere mit drei Oberamtmännern zusammengearbeitet. Er trat seine Tätigkeit am 3. Juli 1989 bei Hubert Lauper an, arbeitete danach mit Nicolas Deiss und schliesslich mit Carl-Alex Ridoré zusammen. Er war somit eine tragende Kraft des Oberamts.

Der in Avry-sur-Matran wohnhafte Rechtsanwalt hatte während seiner gesamten Laufbahn eine wichtige Funktion bei den richterlichen Tätigkeiten des Oberamts inne. Zusammen mit einem Team von vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern widmete er diesen den Grossteil seiner Tätigkeit. Er unterstützte die jeweiligen Oberamtmänner auch bei Fragen der öffentlichen Ordnung (Brände, Sportanlässe, Inhaftierungsaufträge, Haftbefehle, Leichenhebung usw.) und der Aufsicht über die Gemeinden. So nahm er verschiedentlich als Vertreter des Oberamts an Sitzungen von Gemeinden in Schwierigkeiten teil.

Die richterliche Tätigkeit des Oberamts ist sehr arbeitsintensiv: 2018 wurden 7242 Dossiers bearbeitet. Die Staatsanwaltschaft überwies 268 Dossiers für Vermittlungsversuche an das Oberamt (nur Antragsdelikte); bei 182 davon (67,9 %) konnte eine Einigung gefunden werden oder die Klage wurde zurückgezogen. Diese aussergewöhnliche Erfolgsbilanz ist dem Verhandlungsgeschick von Maurice Guillet zu verdanken.

Ebenfalls im justiziellen Bereich hat das Oberamt im Jahr 2018 6929 Strafbefehle erlassen. Dies entspricht der Hälfte der Dossiers, die von allen Oberämtern des Kantons zusammen behandelt wurden.

Ein Grossteil dieser Strafbefehle betrifft Verstösse gegen ein richterliches Verbot oder den Bereich des Strassenverkehrs. Die übrigen Angelegenheiten betreffen vor allem das Gesetz über die öffentlichen Gaststätten, das Schulgesetz, das Gesetz über die Einwohnerkontrolle und das Raumplanungs- und Baugesetz.

Maurice Guillet hat sich somit intensiv für den wichtigen und schwierigen richterlichen Tätigkeitsbereich des Oberamts eingesetzt, der dazu beiträgt, die Staatsanwaltschaft und die Gerichte zu entlasten. Er befasste sich auch mit Verwaltungsbeschwerden und erliess zahlreiche Entscheide in Bereichen wie dem öffentlichen Beschaffungswesen, Personalrecht, Einbürgerungen, Datenschutz oder Einwohnerkontrolle usw. Er befasste sich auch mit Dossiers zur Videoüberwachung.

Das Oberamt Saane dankt Maurice Guillet herzlich für sein Engagement beim Oberamt in den letzten 30 Jahren und für die ausserordentliche Arbeit, die er für die Behörden und die Bevölkerung des Bezirks geleistet hat.

Hauptbild
Gebäude des Oberamts des Saanebezirks
Das Personal des Oberamts © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Oberamtspersonenkonferenz
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Leistungen des Oberamts

Herausgegeben von Oberämter

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 18h05

Teilen auf:
Zurück

COVID-19: Traditionen in der Adventszeit

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: